Die SM-liiga-Saison 1977/78 war die dritte Spielzeit der finnischen SM-liiga. Finnischer Meister wurde zum vierten Mal insgesamt und zum ersten Mal seit Einführung der SM-liiga Ässät Pori.
SM-liiga | |||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 1977/78 | nächste ► | |
Meister: | ![]() | ||
Absteiger: | keiner | ||
• SEL | I-divisioona ↓ |
Reguläre Saison
Modus
Die zehn Mannschaften der SM-liiga spielten zunächst in 36 Saisonspielen gegeneinander. Während sich die ersten vier Mannschaften für die Play-offs qualifizierten, mussten die beiden Letztplatzierten gegen die beiden besten Zweitligisten um den Klassenerhalt spielen. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden gab es ein Punkt und bei einer Niederlage null Punkte.
Hauptrunde
Klub | Sp | S | U | N | T | GT | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Tappara Tampere | 36 | 24 | 4 | 8 | 169 | 123 | 52 |
2. | Ässät Pori | 36 | 24 | 2 | 10 | 194 | 121 | 50 |
3. | TPS Turku | 36 | 22 | 3 | 11 | 180 | 123 | 47 |
4. | Ilves Tampere | 36 | 19 | 3 | 14 | 187 | 169 | 41 |
5. | HIFK Helsinki | 36 | 16 | 4 | 16 | 161 | 144 | 36 |
6. | Kiekko-Reipas | 36 | 17 | 2 | 17 | 150 | 167 | 36 |
7 | Kärpät Oulu | 36 | 13 | 4 | 19 | 176 | 209 | 30 |
8. | Koo-Vee | 36 | 11 | 4 | 21 | 158 | 214 | 26 |
9. | Lukko Rauma | 36 | 10 | 5 | 21 | 176 | 219 | 25 |
10. | Jokerit Helsinki | 36 | 7 | 3 | 26 | 125 | 177 | 17 |
Sp = Spiele, S = Siege, U = unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage, SOS = Penalty-Siege, SON = Penalty-Niederlage
Play-offs
Die Halbfinale und Finale wurden im Modus „Best-of-Five“ ausgetragen, das Spiel um Platz Drei im Modus „Best-of-Three“.
Turnierbaum
Halbfinale | Finale | |||||
Spiel um Platz drei | ||||||
SM-liiga-Relegation
Die beiden Letztplatzierten der SM-liiga-Hauptrunde, Lukko Rauma und Jokerit Helsinki, erreichten in der Relegation den Klassenerhalt.