Hans Koberger
- Für zusammenhängende Diskussionen: Frage hier – Antwort hier.
- Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 7 Tage zurückliegt.
- Bitte entferne keine Beiträge.
- Neue Nachrichten unten anhängen. Klick
- Gästebuch
– Aus : Kamelopedia |
PEACE
Alles Phantome. ALLES. Denen wir hinterher laufen. Und NIE erreichen werden. Das is wie mit dem ollen B. ... echt ma jetz. Gut s Nächtle! fz JaHn 21:57, 18. Nov. 2010 (CET)
- Schlaf gut, mein bester Meister Jahn! -- Hans Koberger 22:36, 18. Nov. 2010 (CET)
- Danke. Schlaf is wichtig. ACH. Da fällt mir was ein: Ein Freund von mir erzählte mir vor einiger Zeit, daß ein Freund von ihm, beim Angeln im Meer, zu ihm sagte: „Any creature get s tired.“ Sie hatten da irgend so nen dicken Brocken am Haken, der ihr kleines Ruderboot bei Einbruch der Dunkelheit immer weiter vom Land weg hinaus auf s Meer zog ... ähm, kennste die Story schon? fz JaHn 16:11, 19. Nov. 2010 (CET)
- Na ja. Ist ja auch egal. Jedenfalls haben die den dicken Brocken, als der dann irgendwann eingeschlafen war, schließlich an Land gehievt. Soll ganz lecker gewesen sein. Hat mein Freund mir gesagt. Er ist Koch. Aber mal was anderes, Meister Hans ... magst Du da >>> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Uslar&action=history ma kucken? fz JaHn 03:30, 20. Nov. 2010 (CET)
- „Any creature get s tired.“ ... Ohja, perfekt beobachtet. Manche haben ne recht gute Kondition, dann dauert's halt länger. Aber in den Topf kommen sie am Ende doch ;-)
- Uslar gesichtet. Beste Grüße & ein schönes WE. -- Hans Koberger 09:03, 20. Nov. 2010 (CET)
- Vielen Dank, Meister Hans. Eben das faszinierte mich auch an dem Spruch. Daß das perfekt beobachtet ist. Und mit wenigen Worten auf den Punkt gebracht ist. Dir auch ein schönes WE. Bis zum nächsten mal. Yours. fz JaHn 12:45, 20. Nov. 2010 (CET)
- Hab mich mal umgekleidet. Wegen WE und so. Und überhaupt: STERNTEUFEL! Das is doch VIELVielviel klangvoller und alles als so n biederer bürgerlicher Realname. Oder? fz Sternteufel 15:19, 20. Nov. 2010 (CET)
- Oha, ja klar, vielvielviel klangvoller, obwohl, hat auch Nachteile, wenn ich mir zB die Weihnachtsgurke angucke. -- Hans Koberger 15:43, 20. Nov. 2010 (CET)
- Ähm ... ja. Weißte was, Meister? MAN DARF BEI ALL DEN SCHLIMMEN SACHEN NICHT VERGESSEN AUCH ZU LACHEN. Baut, angeblich, Streßhormone ab. Heulen auch. ABER ... das is ne GAAANZGanzganz andere Geschichte. Das mit dem heulen. fz JaHn 16:02, 20. Nov. 2010 (CET)
Zwischenbericht
Also, Meister Hans, irgendwie komm ich da nicht so richtig mit klar. Du weißt schon, Suppenpockentechnisch und so. So klangvoll es auch, im Gegensatz zu nem biederen bürgerlichen Realnamen, sein mag. Aber was soll s. Ich zieh das jetzt einfach mal durch. It s WE! fz Sternteufel 16:58, 20. Nov. 2010 (CET)
Danke
Hi Hans, wir sind uns mal am Beginn meiner "Wikipedia-Karriere" über den Weg gelaufen. Ich wollte Dich fragen, ob ich Dich mal anmailen darf, weil ich ein paar Fragen zu Deiner Schiedsgerichtskandidatur habe. Die könnte ich zwar hier auch "öffentlich" stellen, aber mir wäre es aus manchen Gründen lieber, wenn es eher privat wäre (ich habe zwar schon für Dich gestimmt, möchte es aber gerne verifizieren, dass ich nicht falsch liege). Und das "Danke" bezieht sich auf Deinen Revert!. Sehr sehr selten passiert es auch mir, dass ich angepisst bin und den nötigen Abstand vermissen lasse (gerade wenn es etwas später am Tag ist! *grins). Also danke dafür! Liebe Grüße --Hosse Talk 18:41, 21. Nov. 2010 (CET) PS: Keine Ahnung warum es an den Anfang gerutscht ist...aber nu stehts ja richtig!
- Hallo Hosse, kein Problem, schick' ruhig ein Wiki-Mail. Liebe Grüße, -- Hans Koberger 20:43, 21. Nov. 2010 (CET)
Willkommen zurück!
Hallo Hans Koberger, Du hast ja nun ein halbes Jahr ausgelassen, sodass unsere Amtszeiten nun wie Zahnräder ineinander greifen. Ich hoffe, dass auch unsere Argumentationen sich ebensogut verschränken und zu gutem Vortrieb führen. Hol' dicht! an den Mann an der Winsch und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel wünscht Port(u*o)s 02:47, 22. Nov. 2010 (CET)
- Danke! -- Hans Koberger 19:45, 22. Nov. 2010 (CET)
Inklusionismus
Hallo Hans!
Ich habe deine Seite Benutzer:Hans Koberger/Inklusionismus in meinem Benutzernamensraum unter dem Lemma Benutzer:Boris Karloff II/Inklusionismus so überarbeitet, dass der Appel besser zur Geltung kommt. Können wir uns auf meine Überarbeitung in meinem oder deinem Benutzernamensraum mit vielleicht einigen Veränderungen deinerseits einigen? mfG, BK2 22:44, 27. Nov. 2010 (CET)
- Oh ja!!!! Endlich kann ich dann einen Artikel über den talentierten Tischtennisspieler Tsor schreiben, der im April 1972 in der 2. Kreisklasse Karlsruhe das Spiel gegen Max Meierhuber knapp gewann. -- tsor 22:51, 27. Nov. 2010 (CET)
- Für Sarkasmus und Ironie habe ich nicht viel übrig. --BK2 23:04, 27. Nov. 2010 (CET)
- ??? Inwieweit widerspricht das Benutzer:Boris Karloff II/Inklusionismus? Ich würde natürlich Quellen liefern. -- tsor 23:25, 27. Nov. 2010 (CET)
- Für Sarkasmus und Ironie habe ich nicht viel übrig. --BK2 23:04, 27. Nov. 2010 (CET)
- Immerhin. fz JaHn 23:08, 27. Nov. 2010 (CET)