Richelieu ist eine Stadt im Département Indre-et-Loire, Frankreich, mit einer Einwohnerzahl von etwa 2.300 (2003). Richelieu liegt an dem kleinen Flüsschen "Mable".
Geschichte
Die Stadt Richelieu wurde ab 1631 auf Anordnung des Kardinals Richelieu an Stelle des gleichnamigen Dorfes erbaut. In unmittelbarer Nähe ließ der Kardinal nach den Plänen des Architekten Jacques Lemercier ein Schloss erbauen, das 1840 zerstört wurde. Heute ist nur noch der 500 ha große, von einer hohen Mauer umgebene Schlosspark vorhanden, der der Universität Paris gehört.
Stadtgliederung
Noch heute ist der rechteckige, absolut symmetrische Grundriss der ursprünglichen Stadt innerhalb der Stadtmauern zu erkennen. Die Symmetrie geht so weit, dass selbst die Fassaden der Häuser zu beiden Seiten der exakt von Norden nach Süden verlaufenden "Grande Rue" gleich sind. Mit dem Tode des Kardinals im Jahre 1642 wurden die systematischen Arbeiten eingestellt.
Im Norden, Süden und Westen sind je ein Stadttor vorhanden. Das Tor im Osten ist "blind", da dahinter der Schlosspark liegt; aus Symmetriegründen hat man es dennoch in der Stadtmauer angedeutet. Später wurden zwei weitere Zugänge in die Stadt angelegt, um dem wachsenden PKW-Verkehr Rechnung zu tragen. Auf die Anlage von Stadttoren hat man dabei jedoch verzichtet. Die Stadt ist von einem Grabensystem umgeben, das von dem Flüsschen Mable gespeist wird.
Platz für Erweiterungen war nur außerhalb des 682 m langen und 487 m breiten Rechtecks der Stadtmauern vorhanden. Der Bahnhof, neue Wohn- und kleine Gewerbegebiete finden sich vorwiegend im Nordosten und Südwesten der Stadt.
Wirtschaft
Bevölkerungsstruktur
Wie viele Kleinstädte leiden auch Richelieu und seine Umgebung an Bevölkerungsschwund. Dies liegt zum großen Teil an der zentralistischen Struktur Frankreichs mit der nach wie vor starken Dominanz des Großraums Paris. Seit der Hochgeschwindigkeitszug TGV Tours in ca. einer Stunde mit Paris verbindet, ziehen zudem viele Bewohner der kleineren Städte in die Nähe der TGV-Bahnhöfe, um von dort aus täglich nach Paris zu pendeln.
Mit dem Rückgang der Bevölkerung geht eine schleichende Verschlechterung der Infrastruktur einher. Geschlossene Geschäfte und Gasthäuser sind ein alltägliches Bild. Auffallend ist auch der hohe Anteil alter Menschen.
Verkehr
Richelieu liegt etwas abseits der großen Verkehrsströme. Die Nord-Süd-Achse Paris - Bordeaux führt auf Straße (Autobahn A 10) und Schiene (TGV) etwa 20 km östlich an Richelieu vorbei. In Richelieu kreuzen sich untergeordnete Straßen in Nord-Süd- sowie Ost-West-Richtung, die die Stadt an das Hauptstraßennetz anbinden.
Richelieu liegt am Ende einer Eisenbahn-Stichstrecke, die in Chinon von der Strecke Tours - Thouars abzweigt. Der Personenverkehr auf dieser Strecke ist seit mehreren Jahrzehnten eingestellt; der spärliche Güterverkehr wird von der privaten Gesellschaft "Régie Ferroviaire Richelaise" (RFR) betrieben. Der Bahnhof Richelieu ist Sitz eines Museumsbahnvereins, der an den Sommerwochenenden Dampfzugfahrten nach Chinon durchführt.
Gewerbe
Die Wirtschaftsstruktur in der südlichen Touraine ist vorwiegend agrarisch geprägt, was durch das milde Klima begünstigt wird. Hauptsächlich werden Getreide, Mais, Melonen und natürlich Wein angebaut. Im Gegensatz zu den umliegenden Anbaugebieten, in denen der Rotwein vorherrscht, wird um Richelieu viel Weißwein angebaut. Neben dem Ackerbau spielt die Zucht von Milchkühen und Ziegen eine große Rolle. Die schmackhaften Ziegenkäse werden von den Bauern vorwiegend selbst vermarktet.
Neben der Landwirtschaft ist der Tourismus der wichtigste Wirtschaftsfaktor, der durch die Nähe zum Loiretal mit seinen berühmten Schlössern begünstigt wird.
Das produzierende Gewerbe ist kaum der Rede wert und leidet unter ständigen Schwierigkeiten, die zum Teil dem ungünstigen Standort in einer recht dünn besiedelten Region geschuldet sind.
Geographie
Richelieu liegt auf der Grenze zwischen der Touraine und dem Poitou, etwa 60 km südlich von Tours und je 20 km von Chinon und Loudun entfernt. Die Stadt wurde in einem ursprünglich sumpfigen weiten Tal angelegt. Das gemäßigte Klima lässt bereits die Einflüsse des nur ca. 180 km entfernten Atlantiks spüren.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Stadtbild
Grande Rue Plätze
Bauwerke
Kirche Markthalle
Schlosspark
Städtepartnerschaften
Städtepartnerschaften bestehen mit der kanadischen Stadt Richelieu, der deutschen Stadt Schaafheim und mit Luçon im Département Vendée.