Faust steht für:
- Faust (Familienname), der Familienname Faust
- eine zusammengeballte Hand, siehe auch: Faustschlagbzw. als Gruß von Sozialdemokraten und Kommunisten ,siehe Sonderformen des Grußes.
- ein altes Längenmaß; siehe dazu Alte Maße und Gewichte (Österreich)
- FAUST, Verein in Hannover
- das computergestützte Informationssystem Führungsausstattung Taktisch (FAUST) des Deutschen Heeres
- Deutscher Theaterpreis Der Faust
- Brauerei Faust Miltenberg
- Faust (Fernsehreihe), eine deutsche Krimiserie
- Faust (Band), eine deutsche Krautrock-Band
- Faust (Programmiersprache)
- Bård G. Eithun, ein norwegischer Musiker und Mörder
Faust ist der Name folgender Werke:
Siehe auch Fauststoff
- Goethes Faust, Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe in zwei Teilen:
- Urfaust (1775)
- Faust. Eine Tragödie (1808)
- Faust. Der Tragödie zweiter Teil (1832)
- Faust (Spohr) (1813), Oper von Louis Spohr
- Faust (Gounod) (1859), Oper von Charles François Gounod
- Faust – eine deutsche Volkssage (1926), Spielfilm von Friedrich Wilhelm Murnau
- Faust I (Hörbuch) (1954), Schallplattenproduktion von Faust I, die als erstes deutschsprachiges kommerzielles Hörbuch gilt
- Faust (1960), Verfilmung von Faust I durch Gustaf Gründgens
- Faust – Vom Himmel durch die Welt zur Hölle (1988), Verfilmung von Faust I durch Dieter Dorn
- Faust (Lenau), Versepos von Nikolaus Lenau
- Faust (Wills), Theaterstück von William Gorman Wills (1885)
Siehe auch:
Wiktionary: Faust – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen