Elmenhorst (Lauenburg)

Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2010 um 14:14 Uhr durch Mazbln (Diskussion | Beiträge) (Koordinaten in den Ort verlegt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Elmenhorst ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein.

Wappen Deutschlandkarte
?
Elmenhorst (Lauenburg)
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Elmenhorst hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 33′ N, 10° 32′ OKoordinaten: 53° 33′ N, 10° 32′ O
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Herzogtum Lauenburg
Amt: Schwarzenbek-Land
Höhe: 47 m ü. NHN
Fläche: 12,99 km2
Einwohner: 872 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 67 Einwohner je km2
Postleitzahl: 21493
Vorwahlen: 04151, 04156
Kfz-Kennzeichen: RZ
Gemeindeschlüssel: 01 0 53 027
Adresse der Amtsverwaltung: Gülzower Straße 1
21493 Schwarzenbek
Website: www.amt-schwarzenbek-land.de
Bürgermeister: Richard Hamester
Lage der Gemeinde Elmenhorst im Kreis Herzogtum Lauenburg
KarteHamburgMecklenburg-VorpommernNiedersachsenKreis SegebergKreis StormarnLübeckLübeckAlbsfeldeAlt MöllnAumühleBäkBälauBasedow (Lauenburg)BasthorstBehlendorfBerkenthinBesenthalBliestorfBliestorfBörnsenBorstorfBreitenfeldeBröthenBrunsmarkBrunstorfBuchholz (Herzogtum Lauenburg)BuchhorstBüchenDahmkerDalldorfDassendorfDüchelsdorfDuvenseeEinhausElmenhorst (Lauenburg)EscheburgFitzenFredeburgFuhlenhagenGeesthachtGiesensdorfGöldenitzGöttin (Lauenburg)Grabau (Lauenburg)GrambekGrinauGroß BodenGroß DisnackGroß DisnackGroß GrönauGroß PampauGroß SarauGroß SchenkenbergGrove (Schleswig-Holstein)GudowGülzow (Lauenburg)Güster (Lauenburg)Hamfelde (Lauenburg)HamwardeHarmsdorf (Lauenburg)Havekost (Lauenburg)HohenhornHollenbekHornbekHorst (Lauenburg)JuliusburgKankelauKasseburgKastorfKittlitzKlein PampauKlein ZecherKlempauKlinkradeKobergKöthel (Lauenburg)KollowKröppelshagen-FahrendorfKrüzenKrukow (Lauenburg)KrummesseKuddewördeKühsenKulpinLabenzLabenzLangenlehstenLangenlehstenLankauLanze (Lauenburg)Lauenburg/ElbeLehmradeLinauLüchow (Lauenburg)LütauMechowMöhnsenMöllnMühlenradeMüssenMustin (bei Ratzeburg)Niendorf bei BerkenthinNiendorf a. d. St.NussePantenPogeezPoggenseeRatzeburgRitzerauRömnitzRondeshagenRoseburgSachsenwaldSahmsSalem (Lauenburg)SandesnebenSchiphorstSchmilauSchnakenbekSchönberg (Lauenburg)SchretstakenSchürensöhlenSchulendorfSchwarzenbekSeedorf (Lauenburg)SiebenbäumenSiebeneichenSirksfeldeSierksradeSteinhorst (Lauenburg)SterleyStubben (Lauenburg)TalkauTramm (Lauenburg)WalksfeldeWangelauWentorf (Amt Sandesneben)Wentorf bei HamburgWiershopWitzeezeWohltorfWoltersdorf (Lauenburg)WorthZiethen (Lauenburg)
Karte

Geographie

Der Ort liegt etwa 6 km nördlich von Schwarzenbek. Er besteht aus den Ortsteilen Elmenhorst und Lanken.

Geschichte

Das Dorf wurde im Jahr 1230 im Ratzeburger Zehntregister zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Seit 1948 gehört die Gemeinde zum Amt Schwarzenbek-Land.

Wirtschaft und Infrastruktur

In Elmenhorst gibt es mehrere Einzelhandelsbetriebe. Außerdem befindet sich in Elmenhorst die Kreisfeuerwehrzentrale.

In der Gemeinde gibt es einen Kindergarten.

Freizeit

Der 1976 gegründete Sportverein SIG Elmenhorst bietet Sport in mehreren Sparten an. Die Skatsparte hat an mehreren Deutschen Meisterschaften teilgenommen und 2007 eine Städtemeisterschaft gewonnen.

Die Gemeinde verfügt über eine Mehrzweckhalle, die für Feste aller Art gemietet werden kann. darüber hinaus gibt es einen Grillplatz, ein Basketballfeld und eine Inliner- bzw. Skateboard-Rampe.

Einzelnachweise

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2022) (Hilfe dazu).