Elmenhorst ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 33′ N, 10° 32′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Herzogtum Lauenburg | |
Amt: | Schwarzenbek-Land | |
Höhe: | 47 m ü. NHN | |
Fläche: | 12,99 km2 | |
Einwohner: | 872 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 67 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 21493 | |
Vorwahlen: | 04151, 04156 | |
Kfz-Kennzeichen: | RZ | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 53 027 | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Gülzower Straße 1 21493 Schwarzenbek | |
Website: | www.amt-schwarzenbek-land.de | |
Bürgermeister: | Richard Hamester | |
Lage der Gemeinde Elmenhorst im Kreis Herzogtum Lauenburg | ||
![]() |
Geographie
Der Ort liegt etwa 6 km nördlich von Schwarzenbek. Er besteht aus den Ortsteilen Elmenhorst und Lanken.
Geschichte
Das Dorf wurde im Jahr 1230 im Ratzeburger Zehntregister zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Seit 1948 gehört die Gemeinde zum Amt Schwarzenbek-Land.
Wirtschaft und Infrastruktur
In Elmenhorst gibt es mehrere Einzelhandelsbetriebe. Außerdem befindet sich in Elmenhorst die Kreisfeuerwehrzentrale.
In der Gemeinde gibt es einen Kindergarten.
Freizeit
Der 1976 gegründete Sportverein SIG Elmenhorst bietet Sport in mehreren Sparten an. Die Skatsparte hat an mehreren Deutschen Meisterschaften teilgenommen und 2007 eine Städtemeisterschaft gewonnen.
Die Gemeinde verfügt über eine Mehrzweckhalle, die für Feste aller Art gemietet werden kann. darüber hinaus gibt es einen Grillplatz, ein Basketballfeld und eine Inliner- bzw. Skateboard-Rampe.
Einzelnachweise
- ↑ Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2022) (Hilfe dazu).