Quantisierung (Physik)
Schritt, bei dem Ergebnisse, Begriffe oder Methoden der klassischen Physik so abgeändert werden, dass quantenphysikalische Beobachtungen am System richtig wiedergegeben werden
Der Begriff Quantisierung bedeutet, dass ein abgegrenzter stufenloser Wertevorrat [fmin , fmax] einer physikalischen Größe in einen ebenfalls abgegrenzten, aber gestuften Wertvorrat {b1 , … , bN} überführt wird, siehe Quantisierung. Insbesondere versteht man darunter auch den Übergang von einer klassischen physikalischen Theorie zu einer quantenmechanischen Theorie.
Es gibt verschiedene Quantisierungsmethoden:
- kanonische Quantisierung
- Pfadintegral
- geometrische Quantisierung
- Bohr-Sommerfeld-Quantisierung
- 1. Quantisierung
- 2. Quantisierung
- Deformationsquantisierung
Ein Resultat der Quantisierung kann eine Quantelung der Energie sein, wie das Beispiel Teilchen im Kasten zeigt. Es ist eines der verschiedenen Modellsysteme aus der Quantenmechanik, welches die Quantelung der Energie zeigt.