Benutzer Diskussion:Jaer/Archiv

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2005 um 23:38 Uhr durch Jaer (Diskussion | Beiträge) ([[Abbundsoftware]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo Jaer, Willkommen bei Wikipedia!

Ganz im Speziellen, vielleicht wär ja das WikiProjekt Feuerwehr etwas für Dich. Ich würde mich freuen:-)

Viel Spaß weiterhin und Sei mutig ;-) Tilo 00:20, 16. Jul 2005 (CEST)

Prost

 

Bitte sehr der Herr. Ihr Orangensaft. ;o) ((ó)) Käffchen?!? 10:46, 22. Jul 2005 (CEST)

Danke, das tat gut... Einmal Glas zurück:

 

Na denn, sa sdorowy (rus: Prost!)! --Jaer 13:33, 22. Jul 2005 (CEST)

Jungfrauen

Hallo Jaer, denke ist schon gut so und ein stub ist wohl auch nicht mehr. Vielleicht hast Du ja auch Lust, einen entsprechenden stub oder Artikel in Englisch anzulegen. Ggfls auch ein Redirect von Trecento auf 14. Jahrhundert. Ich fand bei Beschäftigung mit dem Thema die architektonische Verknüpfung interessant und die Skulpturen zT grandios und heute noch charakteristisch treffend.--Kresspahl 14:29, 27. Jul 2005 (CEST)

Was meinst du mit "Redirect von Trecento auf die 14. Jahrhundert."? Und den Artikel auf Englisch? Naja, ich kann ja mal drüber nachdenken... bis dann, --Jaer 17:34, 27. Jul 2005 (CEST)

Das Holz von morgen

Hallo,

danke für das Überarbeiten des Artikels. Ehrlich gesagt hatte ich nicht damit gerechnet, dass sich da ohne einen Löschantrag was tut, deshalb also ein noch größeres Danke ;).

Der Schulaufsatzcharakter (den ich hatte ich auf der Diskussionsseite als Begründung des Bausteins bemängelt, leider scheint die im Nirwana verschwunden zu sein) ist jetzt jedenfalls weitgehend getilgt. --Henning.H 09:09, 31. Jul 2005 (CEST)

Salve,

danke für deine Benachrichtigung. Allerdings habe ich den Artikel nicht angelegt, soweit ich mich erinnere habe ich ihn nur verschoben ... Gruß Shanul 17:53, 2. Aug 2005 (CEST)

Okay, wusste ich nicht, entschuldigung. Danke aber trotzdem für deine Antwort. --Jaer 11:38, 3. Aug 2005 (CEST)

Die Kategorie NurListe soll eh aufgelöst werden. Da es immer noch keinen Bot dafür gibt mache ich das je nach Zeit per Hand. Und wenn Du die Vor- und Nachteile als Liste verpackst ist Dir sicher jeder, inkl. mir, dankbar. ;) ((ó)) Käffchen?!? 13:47, 3. Aug 2005 (CEST)

Also doch so lassen? Na gut. Brauchst du denn Hilfe beim Auflösen der Kategorie? Bis dann, --Jaer 14:49, 3. Aug 2005 (CEST)
Danke, das geht. Mach lieber ein paar Stubs platt oder gut, wenn Du etwas machen möchtest. Ein Besuch auf der Kategorie:Wikipedia Baustelle bietet einem eine Fülle an Betätigungsfeldern... ;) ((ó)) Käffchen?!? 15:00, 3. Aug 2005 (CEST)

Ist es so einigermaßen verständlich geschrieben? Den Rest des Artikels verstehe ich, es erscheint alles korrekt, ist aber vielleicht nicht 'Oma-gerecht' - das ist für mich als Kenner der materie aber schwierig, umzubauen, ich habe Zimmermann gelernt und bin dan bauing. geworden ;-) Gruß Ralf aka Marcela   23:04, 4. Aug 2005 (CEST)

Der erste Abschnitt ist super, zumindest verstehe ich als absoluter Laie in diesem Gebiet jetzt, worum es geht. Nur eine Frage noch:

„Im Vergleich zum freien CAD sind die Hölzer automatisch an die Dachfläche gebunden, so dass auf einfache Weise ein dreidimensionales Dachmodell auf dem Bildschirm entsteht.“ Kannst du mir diesen Satz erklären, bzw. können wir den irgendwie umformulieren? Ansonsten ist der Text nämlich jetzt recht gut zu lesen. Ich werd mich dann mal dran machen, und ihn ein bisschen formatieren. Danke jedenfalls für deine gute und schnelle Arbeit! --Jaer 23:10, 4. Aug 2005 (CEST)

Im 'freien CAD' muß man jedem Element sagen, wie groß es ist, von wo bis wo es liegt und wie es mit seiner Umgebung verbunden ist. Die angesprochene Software verlangt lediglich, daß man sagt: verteile 12 Sparren auf die Länge von 8 Meter Dach - und schon liegen die richtig in der Gegend rum, sind ordentlich abgeschnitten usw. Wenn ich im freien CAD etwas mit 60 Grad Dachneigung zeichne, ist das am Ende rechtwinklig, Abbundsoftware schneidet das gleich auf 60° ab. Bei Abbundsoftware muß ich mich auch nicht darum kümmern, daß 12 Sparren auch 12 Knaggen haben, die gebe ich einmal an (Abstand usw.) - und alle werden gezeichnet, nicht nur eine, die ich bei freier Software duplizieren müßte. Ralf aka Marcela   23:31, 4. Aug 2005 (CEST)

Du kannst gut erklären! Ich habe den entsprechenden Satz jetzt geändert, stimmt das so noch? --Jaer 23:38, 4. Aug 2005 (CEST)