Das Soufflé (von französisch souffler = blasen; hier: aufgeblasen) ist eine auflaufartige, leichte Mehlspeise, die größtenteils aus geschlagenem Eiweiß besteht.
Die Bezeichnung Soufflé wird dabei für zarte, lockere Aufläufe verwendet. Der eigentlich korrekte deutsche Begriff Auflauf findet in der Kochkunst eher für die etwas voluminöseren Speisen und Hauptgerichte Anwendung. Soufflés lassen sich sowohl als Vorspeise (Käsesoufflé, Trüffelsoufflé) als auch als Dessert ( Kirschsoufflé oder auch zahlreiche andere Früchte) zubereiten. Auch die Salzburger Nockerln zählen zu den Soufflés.
Wichtig beim Schlagen des Eiweißes ist die ausreichende Luftzufuhr. Deshalb wird in vielen Küchen das mit einigen Tropfen Zitronensaft versetzte Eiweiß noch immer mit dem Schneebesen geschlagen. Auch das vorzeitige Öffnen des Backofens führt zu einem Zusammenfallen des Soufflés, was zwar dem Geschmack keinen Abbruch zufügt, jedoch die optische Erscheinung schmälert.