Dungeon (Rollenspiele)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2010 um 11:07 Uhr durch R. Nackas (Diskussion | Beiträge) (oder allgemeiner, RPGs müssen ja keine Computerspiele sein). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Dungeon (im deutschen Sprachgebrauch meist der Dungeon; englisch für „Verlies“, „Kerker“) ist in Rollenspielen und Computerspielen ein unterirdisches Raum- und Gängesystem. Die Spieler erkunden den oft irrgartenartig verschachtelten Dungeon, um dort nützliche oder für die Handlung relevante Gegenstände zu bergen und gegen dort lauernde Monster zu kämpfen. Wie in der Namensgebung schon angedeutet, entfalten Dungeons üblicherweise eine gruselige Atmosphäre, oft sind sie als Katakomben oder ausgebaute Höhlensysteme gestaltet, manchmal auch als unterirdische Labyrinthe, die absichtlich als Versteck für Schätze und als Aufenthaltsort für Monster angelegt wurden.

Datei:Gen Con Indy 2007 - RPG terrain board - 01.JPG
Ein Höhlenterrain für ein Miniaturen-Rollenspiel
Datei:Cotw-screen.gif
Screenshot eines simplen 2D-Dungeon-Crawlers: Castle of the Winds
Eine isometrische NetHack-Variante: Falcon's Eye

Manchmal wird der Begriff Dungeon abweichend von der eigentlichen Wortbedeutung auch auf Gebäude und andere oberirdische Schauplätze ausgedehnt, wenn sie spieltechnisch demselben Zweck dienen.

In einigen MMORPGs gibt es eine spezielle Form des Dungeons, die sogenannte Instanz. Dabei wird für jede Gruppe, die den Dungeon betritt, eine Kopie erstellt, sodass sie unabhängig von anderen Gruppen die Monster bekämpfen, Quests lösen und Schätze sammeln kann.

Reverse Dungeon ist ein Szenario, in dem der Spieler die Rolle der Monster anstatt die der Helden übernimmt.

True Dungeon oder Real Dungeon wird ein lebensgroßer Nachbau von Dungeons in der LARP-Szene genannt.

Zum Design und Erstellen von Dungeons existieren verschiedene kommerzielle und unabhängige Programme. Wie auch im gesamten Rollenspiel sind mehrere Überlegungen nötig, wie Größe, Schwierigkeitsgrad von eventuellen Rätseln und Fallen, Anzahl und Stärke der Monster, Scheinwände und weitere.

Siehe auch