Segelfluggelände Arnsberg Ruhrwiese

Segelfluggelände in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2010 um 20:27 Uhr durch El Grafo (Diskussion | Beiträge) (Kleinkram, Weblink, siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Segelfluggelände Arnsberg Ruhrwiese ist seit Ende der 1950er Jahre Heimat der Luftsportgruppe Arnsberg e. V. Bereits 1961 wurde mit dem Bau einer Halle und eines Clubheims begonnen. Der Segelflugplatz liegt inmitten der Ruhrschleife nahe der Altstadt von Arnsberg.

Segelfluggelände Arnsberg Ruhrwiese
Segelfluggelände Arnsberg Ruhrwiese (Nordrhein-Westfalen)
Segelfluggelände Arnsberg Ruhrwiese (Nordrhein-Westfalen)
Lokalisierung von Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Kenndaten
Flugplatztyp Segelfluggelände
Koordinaten 51° 23′ 15″ N, 8° 3′ 38″ OKoordinaten: 51° 23′ 15″ N, 8° 3′ 38″ O
Höhe über MSL 180 m  (591 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 1 km südlich von Arnsberg
Basisdaten
Betreiber Aeroclub Arnsberg e. V.
Start- und Landebahn
17/35 880 m Gras

Seit 2005 ist der Platzhalter der Aeroclub Arnsberg e. V., der aus der Luftsportgruppe Arnsberg hervorgegangen ist.

Der Platz verfügt über eine etwa 960 Meter lange Graspiste und ist für Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge und für Segelflug im Windenstart zugelassen. Unter dem Rufzeichen „Arnsberg START“ und der Frequenz 123.400 Mhz ist Funkkontakt an den Wochenenden meist möglich.

Siehe auch