Das Segelfluggelände Arnsberg Ruhrwiese ist seit Ende der 1950er Jahre Heimat der Luftsportgruppe Arnsberg e. V. Bereits 1961 wurde mit dem Bau einer Halle und eines Clubheims begonnen. Der Segelflugplatz liegt inmitten der Ruhrschleife nahe der Altstadt von Arnsberg.
Segelfluggelände Arnsberg Ruhrwiese | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
Flugplatztyp | Segelfluggelände | |
Koordinaten | 51° 23′ 15″ N, 8° 3′ 38″ O | |
Höhe über MSL | 180 m (591 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 1 km südlich von Arnsberg | |
Basisdaten | ||
Betreiber | Aeroclub Arnsberg e. V. | |
Start- und Landebahn | ||
17/35 | 880 m Gras |
Seit 2005 ist der Platzhalter der Aeroclub Arnsberg e. V., der aus der Luftsportgruppe Arnsberg hervorgegangen ist.
Der Platz verfügt über eine etwa 960 Meter lange Graspiste und ist für Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge und für Segelflug im Windenstart zugelassen. Unter dem Rufzeichen „Arnsberg START“ und der Frequenz 123.400 Mhz ist Funkkontakt an den Wochenenden meist möglich.
Siehe auch
Weblinks
- www.aeroclub-arnsberg.de: Offizielle Website des Aeroclub Arnsberg e. V.