Assimilation

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2004 um 12:37 Uhr durch 217.229.25.159 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Assimilation (similis, lat. = ähnlich)

  • In der Biologie: Assimilation bezeichnet den Prozess der Umwandlung von Stoffen, die nicht körpereigen sind, in körpereigene Stoffe. So ist die Aufgabe der Photosynthese, hier der sog. "Dunkelreaktion" die Assimilation (Fixierung) des Kohlendioxids.
  • In der Sinnesphysiologie: Assimilation bezeichnet einen Prozess im Auge. Um das Sehen von Farben zu ermöglichen, werden die Sehsubstanzen in der Netzhaut wiederaufgebaut.