Gersdorf

Gemeinde im Landkreis Zwickau, Sachsen, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2005 um 16:56 Uhr durch 194.76.29.2 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen Gersdorfs Lage Gersdorfs
Basisdaten
Bundesland: Sachsen
Regierungsbezirk: Chemnitz
Landkreis: Chemnitzer Land
Fläche: 9,70 km²
Einwohner: ca. 4.600
Bevölkerungsdichte: 474 Einwohner/km²
Höhe: 315 m ü. NN (Rathaus)
Höchster Punkt: m ü. NN (Bezeichnung)
Postleitzahl: 09355
Telefonvorwahl: 037203
Geografische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:50_45_35_N_12_42_30_E, 2:50°45'35 n.B.
12°42'30
ö.L.
Kfz-Kennzeichen: GC (alt: HOT)
Politik
Bürgermeister: Wolfgang Streubel
(kommunale Wählergem.)

Gersdorf ist eine im Jahr 1169 gegründete Gemeinde am Südzipfel des Landkreis Chemnitzer Land, die in einem Tal entlang des Verlaufs des Hegebaches liegt. Gersdorf wird von den Städten Oberlungwitz im Norden, Lugau im Süden und den Gemeinden Erlbach-Kirchberg im Osten und Hohndorf im Westen eingerahmt. An der südlichen Grenze des Ortes beginnt das Erzgebirge.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Museen

Regelmäßige Veranstaltungen

  • Brauereifest am ersten Samstag im Juni
  • Pyramidenfest am dritten Advent
  • Siedlerfest
  • Kirmes am zweiten Oktober-Wochenende
  • Internationale Seniorenschwimmmeisterschaften am zweiten oder dritten Juli-Wochenende

Sehenswürdigkeiten

  • Marienkirche mit Jehmlich-Orgel
  • Bergbaulehrpfad
  • Kunst- und Kulturzentrum Hessenmühle
  • Glückauf-Brauerei

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Gemeinde

Partnergemeinde

Wahlergebnis der Gemeinderatswahl am 13. Juni 2004

Partei/Organisation Anzahl Stimmen Anteil Stimmen (%) Anzahl Sitze
kommunale Wählergemeinschaft Gersdorf 3.410 66,3 10
CDU 757 14,7 2
PDS 979 19,0 2

Die Wahlbeteiligung lag bei 47,6% der Wahlberechtigten.


Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Chemnitzer Land

Vorlage:Geokoordinate