Diskussion:Brutto
Weitere Bedeutung im VERSICHERUNGSWESEN: BRUTTO = vor Abzug der an Rückversicherer abgegebenen Beitrags-/Haftungsteile, NETTO = entsprechend danach.
"Ein Bruttopreis enthält bereits die Mehrwertsteuer oder Umsatzsteuer (Brutto – Steuern = Netto)."
Dieser Satz ist falsch (entweder die Aussage oder die Formel).
ich denke sehr stark, der satz und die formel ist falsch. ein bruttopreis ist schließlich immer niedriger als der netto preis, denn der ist ja im endeffekt der wahre preis. ich ändere das mal vorläufig. Cypressious 18:52, 11. Sep. 2007 (CEST)
Brutto != Netto + Steuern + Sozialabgaben !
Ein Bruttogehalt ist doch nicht einfach Netto + Steuern + Sozialabgaben, oder? Da fehlen noch der sogenannte "Arbeitgeberteil", der ja in den Sozialabgaben und Steuern mit dabei ist, aber nicht im Bruttogehalt. (Insofern nimmt "Bruttogehalt" hier eine Sonderstellung ein, da es umgangssprachlich für etwas zwischen dem "Das was die Firma bezahlen muss" und "Das was der Arbeiter auf die Kralle kriegt" liegt). Oder seh ich hier was falsch? --109.41.9.36 22:20, 3. Jun. 2010 (CEST)
Hmm sorry, aber irgendwie ist nun alles verwirrend. Kann das mal jemand geraderichten?
Hab ich das nun richtig verstanden?
Die Situation bei Wahren: Netto = Ohne Steuern Brutto = Mit Steuern Brutto = Netto + Steuern
Die Situation beim Gehalt: Netto = Nach abzug von Steuern Brutto = Mit Steuern Brutto = Netto + Steuern + Sozi