Grigori Jeremejewitsch Jewdokimow

sowjetischer Politiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2010 um 00:07 Uhr durch Atomiccocktail (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Grigori Eremejewitsch Jewdokimow (* 1884; † 1936) war ein sowjetischer Politiker.

Jewdokimow war Mitglied des Zentralkomitees der KPdSU und Leiter der Hauptverwaltung Milchwirtschaft des Volkskommissariats für Lebensmittelindustrie.

Er wurde am 8. Dezember 1934, wenige Tage nach der Ermordung von Sergei Kirow, verhaftet. Im ersten Ersten Moskauer Prozess wurde Jewdokimow angeklagt, Mitglied des sogenannten „trotzkistisch-sinowjewistischen terroristischen Zentrums“ zu sein. Das Gericht verurteilte ihn am 24. August 1936 zusammen mit allen 15 weiteren Angeklagten dieses Prozesses zum Tode. Die Erschießung der Verurteilten erfolgte unmittelbar darauf.[1]

Einzelnachweise

  1. Wladislaw Hedeler: Chronik der Moskauer Schauprozesse 1936, 1937 und 1938. Planung, Inszenierung und Wirkung. Mit einem Essay von Steffen Dietzsch, Akademie-Verlag, Berlin 2003, ISBN 3-05-003869-1., S. 582 (Lebensdaten) sowie S. 73–79 (über den Prozessverlauf).