Das Löwenhaus bzw. Lewen- oder Lieferhaus in Düsseldorf war der erste Profanbau Düsseldorfs in Stein und bestand bereits 1288. Das Haus war der städtische Sitz des Grafen. 1382 wurde das "Löwenhaus" erstmals urkundlich erwähnt.
-
Das Lewenhaus auf dem Stadtplan von 1288
-
Düsseldorf,Schloss (links) und gotisches "Lewenhaus" mit Treppengiebel (rechts)
Quellen
- Jürgen Wiener:Einführung in die Architekturgeschichte Düsseldorfs. In: Roland Kanz, Jürgen Wiener (Hrsg.):Architekturführer Düsseldorf, Dietrich Reimer Verlag, 1. Auflage, Berlin 2001, S. XI-XXII, dazu S. XI.
- http://www.duesseldorf.de/stadtarchiv/stadtgeschichte/zeitleiste/zeitleiste_02_1300_bis_1500/index.shtml