Wikipedia:Löschkandidaten/alt

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2004 um 10:01 Uhr durch Steffen M. (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Hier kannst du Artikel zur Löschung vorschlagen.

Achtung: Artikel, die aufgrund einer URV (Urheberrechtsverletzung) gelöscht werden sollen, bitte hier eintragen.


Bitte informiere dich vor dem Bearbeiten dieser Seite über die Löschregeln und setze mit

{{msg:Löschantrag}} -- ~~~~
----


eine Löschwarnung in Artikel, die Du hier auflistest. Zur Erklärung: Wir haben eine Softwarefunktion, die uns Textbausteine ermöglicht. Löschantrag ist der Textbaustein "Löschantrag" (zur Löschung vorgeschlagen), der mit dem Befehl msg angezogen wird. Dann zwei Striche, und die Tilden zum Unterschreiben. Also ganz einfach: Copy- und Paste der obigen Zeile in den Artikel.

Zur Information: URV bedeutet Urheberrechtsverletzung.

Unterschreibe Deine Beiträge bitte mit vier Tilden (~~~~).

Siehe auch: Wiederherstellungswünsche, Artikel mit noch ungeklärten Urheberrechten, Baustelle, Stubs, archivierter, gelöschter Humor, Artikel, die etwas mehr Neutralität benötigen, Lösch-Logbuch, Textbausteine

Ganz wichtig:


Falls diese Seite gesperrt ist, dann nur temporär, weil ein Admin gerade aufräumt - bei der Masse der Einträge in jüngster Zeit läßt sich dies leider nicht immer vermeiden!


Bitte auch dort Kommentare abgeben! Die auf der genannten Seite gelisteten Einträge stehen wahrscheinlich kurz vor der Löschung.


11. März 2004

  • Nerven: Redirect; alle gefundenen Links bereits korrigiert. -- MikeTheGuru 02:24, 13. Mär 2004 (CET)


  • Max Payne: völlig unpassend für eine Enzyklopädie, finde ich. Außerdem schlechter Sprachstil des Autors. --Martin-interactive 22:10, 11. Mär 2004 (CET)
    • sofort löschen - sind wir hier schießwütig -- ee 01:50, 12. Mär 2004 (CET)
  • Leibnik: Eingestandenermaßen aus altem Konversationslexikon abgeschrieben. --Urbach 21:26, 11. Mär 2004 (CET)
    • Sehr wahrscheinlich wurde aus dem Lexikon von 1888 abgeschrieben, dessen Urheberschaft nach 70 (oder waren es 75?) Jahren gemeinfrei ist, also in der Wikipedia verwendet werden kann. Nicht löschen! Stern 13:14, 12. Mär 2004 (CET)
  • Lehmanns Fachbuchhandlung: Werbetext. Urbach 21:16, 11. Mär 2004 (CET)
    • Na ja, ist die größte Fachbuchhandelkette in Deutschland. Also schon relevant --Mussklprozz 22:28, 11. Mär 2004 (CET)
      • Seh ich genauso, nicht löschen Claus Miczka 15:06, 12. Mär 2004 (CET)
        • Nicht löschen, das sind E-Commerce-Internet-Pioniere der erste Stunde (im positiven Sinne). --asb 04:38, 13. Mär 2004 (CET)
  • 2. Staatsexamen Zu wenig für Stub, noch dazu nur auf Juristen bezogen. -- Perrak 00:22, 11. Mär 2004 (CET)
    • und sachlich falsch. -- 3247 15:12, 11. Mär 2004 (CET)
  • Rollenhagen -- sinnfreier Text dibe 00:52, 11. Mär 2004 (CET)
    • kann ich auch nicht einordnen, wech damit --Owltom 00:56, 11. Mär 2004 (CET)
  • Keith Richards - Habe Infos aus dem kleinen Artikel Keith Richards in den großen Artikel Keith Richard (leider mit falschem Titel/Tippo) eingefügt, kann jemand den kleinen löschen und den großen auf den richtigen Namen setzen? thx Akeuk 02:25, 11. Mär 2004 (CET)
    • Ich mache einen Redirect auf RichardS, weil er doch den Namen Richard eine ganze Zeit benutzt hat. Für nicht-Stones-Fans: Richtig ist Richards, schon ein paar Jährchen benutzt er den wieder, aber ich glaube 20 Jahre lang hatte er das S weggelassen. Da keine Löschung mache ich das schonmal.
Redirect auf nun existierenden Artikel Insolvenzgeld gemacht -- 82.82.51.66 07:41, 13. Mär 2004 (CET)
  • Jodmangel, da der Inhalt eigentlich schon in Iod steht. Man könnte das in Iod aber auch noch mal explizit hervorheben und dann von Jodmangel dorthin redirecten. -- da didi 07:07, 11. Mär 2004 (CET)
Iodmangel wäre als guter Artikel sicher sinnvoll, habe jetzt Stub-MEssage gesetzt --Ablaubaer 10:06, 11. Mär 2004 (CET)
  • Kasper zu wenig/zu unwichtig -- da didi 07:34, 11. Mär 2004 (CET)
    • rettet Kasper, das Krokodil will ihn fressen !! Sadduk 11:00, 11. Mär 2004 (CET)
      • Hab ichs verjagt??? Rainer Zenz 15:11, 11. Mär 2004 (CET)
        • Hurra, der große ZENZ hat Kasper gerettet !!! Aber das Krokodil muß wiederkommen, denn Kasper hat jetzt eine große Klatsche und ...Sadduk 16:19, 11. Mär 2004 (CET)
          • Nimm dich in acht! Sonst holt ich dich der Verkehrskasper! Darf ich die Warnungsreste überm Artikel entfernen? Rainer Zenz 16:28, 11. Mär 2004 (CET)
            • bin ja schon wieder ganz klein und brav...aber manchmal würd ich doch schon gerne dürfen mögen... super, wenn du den Artikel noch weiter polierst Sadduk 16:42, 11. Mär 2004 (CET)
              • Wir treffen uns bei Hänsel und Gretel. Ich bin so frei, die Warnungen rauszunehmen - das wichtigste dürfte drinstehen. Gibt es hier Spezialisten für Figurentheater und Handpuppen? Da ließe sich die Sache vertiefen. Rainer Zenz 17:51, 11. Mär 2004 (CET)


  • Der Artikel Pour le mérite sollte zu Pour le Mérite verschoben werden, da deutlich mehr Links auf den zweiten Artikel zeigen und die Schreibweise korrekter ist. Es existierten gerade noch zwei gleiche Artikel, wobei Pour le mérite der ausführlichere war. Ich habe meinen alten Artikel Pour le Mérite überschrieben und mit einem Redirect zu dem neuen Artikel versehen. Besser wäre es jedoch wenn mein alter Artikel vollständig gelöscht werden würde, und somit der neue verschoben werden kann. Varus 07:44, 11. Mär 2004 (CET)
Quatsch, zu wenig! woher willstu wissen, ob das nicht vielleicht verdammt alles ist, was ueber den mann bekannt ist? wenn ja, dann stopf die info wenigstens zu olle Mykerinos statt sie auf den müll zu werfen. Herbye 18:48, 11. Mär 2004 (CET)
War eine Frau, habs ein bißchen ergänzt. Didi, seit wann ist "zu wenig" schon ein Grund für einen Löschantrag? Ich bin dagegen. Manchmal gibt es eben nur einen Stub zu berichten. Wenn der weiterhilft - gut. Rainer Zenz 01:24, 12. Mär 2004 (CET)
  • Osterfeld zu wenig -- da didi 07:53, 11. Mär 2004 (CET)
    • jetzt 3 Bedeutungen, also besser doch erhalten --Hhdw 11:19, 11. Mär 2004 (CET)
Wieso ist das verbale diarrhoe? stimmt doch wohl, wenn es auch reichlich wenig ist. Herbye 18:48, 11. Mär 2004 (CET)
dann guck mal in die Versionsgeschichte....inzwischen ist es brauchbar. --buecherfresser 19:54, 11. Mär 2004 (CET)
Zu den Vorversionen ist es eine große Verbesserung. Aber meiner meinung reicht das nicht. Ich habe mal probiert, ob ich etwas daraus machen könnte, bzw. ob ich einen brauchbaren Artikel zum Trinatriumphosphat hinbekommen hätte. Ich muß passen. Die Verbindung alleine gibt nicht genug her. Als Teil eines Artikels Phosphorsäure mit ihren Posphaten, da ließe sich etwas machen. Aber Trinatriumphosphat bietet ebenso wenig wie vielleicht Natriumcitrat. Ich bin dafür Natriumphospat zu löschen, und unter Phosphorsäure etwsas über das Salz zu bringen.arbol01 01:47, 12. März 2004
  • Rdl -- lokales Wissen, nicht relevant. --muns 12:00, 11. Mär 2004 (CET)
    • Für löschen. Warum ist lokales Wissen nicht relevant? Wenn der Artikel mehr informationen hätte und erklären würde worum es geht kann man auch lokales Wissen behalten. RobbyBer 12:51, 11. Mär 2004 (CET)
  • Supersoulfighter War Schnelllöschantrag. Löschgrund ist mir nicht unmittelbar ersichtlich.--El 12:26, 11. Mär 2004 (CET)
OK, normaler Löschantrag vielleicht besser. Der Artikel behandelt in der jetzigen Form lokales WIssen ohne Relevanz für eine Enzyklopädie. Daher stimme ich für Löschen. --muns 17:17, 11. Mär 2004 (CET)
  • Dunkelheit – reine Werbung und vermutlich URV, kann eigentlich sofort in die Tonne. Stern 13:56, 11. Mär 2004 (CET)
  • Witten-Zur Talsperre - Der Artikel erklärt durchaus schlüssig die Herkunft eines Straßennamens in Witten. Daher könnte der Inhalt in Witten eingegliedert werden, als eigenständiger Artikel ist das Ganze mMn aber von geringem Wert. --Mikue 14:17, 11. Mär 2004 (CET)
    Außerdem fehlen Leerzeichen im Titel. --Mikue 14:19, 11. Mär 2004 (CET)
Löschen, wahrscheinlich wohnt der Verfasser in der Straße und hält das für den Nabel der Welt --Ablaubaer 19:01, 11. Mär 2004 (CET)
  • Henry Moore - Vermutlich URV --strangemeister@work 14:23, 11. Mär 2004 (CET)
    Bitte dann auch den richtigen Textbaustein reinsetzen!
    • habe einen Versuch gemachtHelmuti pdorf 15:53, 11. Mär 2004 (CET)
    • Danke, jemand hat auch die Links eingebaut und typo.. kann das jetzt hier raus? MfG Helmuti pdorf 11:01, 12. Mär 2004 (CET)
  • 2054 - Hatten wir uns nicht mal geeinigt, nicht so weit in die Zukunft zu gehen? Ob dann tatsächlich Olympia und Fußball-WM stattfinden ist nicht sicher. Es könnte sich der Turnus ändern oder eine Krise kann das verhindern... --Mikue 14:23, 11. Mär 2004 (CET)
  • Vfl - Doppelt, falsch geschrieben und im Vergelich zu VfL nichts neues. --Faraway 14:47, 11. Mär 2004 (CET)
    • Mein Fehler, sorry. Faraway hat recht! Kann also weg. --Malle
  • Gruijters - Dieser Bischof ist offenbar völlig unbekannt. Google findet nichts über ihn. Der Artikel erklärt seine Bedeutung auch nicht. Ich halte ihn deshalb für nicht enzyklopädiewürdig, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. --Anathema 14:53, 11. Mär 2004 (CET)
  • Kinderkrankenpflege - nichts als "siehe auch Altenpflege ..." Umwandeln in #REDIRECT [[Altenpflege? ;-) --Mikue 15:01, 11. Mär 2004 (CET)
    • Bloß nicht, das wäre ein glatter Kunstfehler. :-) Auch wenn alte Leute manchmal wieder ein bisschen kindisch werden: Das ist ein anderes Fachgebiet mit ganz anderen Anforderungen. -- Doc Sleeve 15:22, 11. Mär 2004 (CET)
    • dagegen, Ich hab daraus eine kleinen Artikel gemacht. Kinderkrankenpflege ist ein Ausbildungszweig der Krankenpflege da kommt bestimmt noch was zusammen. Claus Miczka 04:21, 13. Mär 2004 (CET)
  • Bild:Gandhi-wikipedia.jpg - Der Hochlader hat nachträglich die Lizenz geändert in "permission granted for use on wikipedia.org only". Ignorieren oder Löschen? --Anathema 17:15, 11. Mär 2004 (CET)
  • Ijon Tichy - Das ist selbst für einen Stub zu wenig. --Faraway 17:58, 11. Mär 2004 (CET)


  • Pleitevorwurf an die DDR jetzt versucht er's hier --Ablaubaer 18:54, 11. Mär 2004 (CET)
    • Eine reine politische Diskussion (ein angeblicher Vorwurf wird erhoben und soll wiederlegt werden), hat in der Wikipedia nichts zu suchen. Ich habe den Artikel in einen Redirect auf Deutsche Demokratische Republik umgewandelt. IMHO sollte er wegen der unsinnigen Überschrift trotzdem weg. --Skriptor 19:04, 11. Mär 2004 (CET)
    • Gleich seinen geistigen Vorläuferbeiträgen sollte der Artikel, auch wenn zum redirect mutiert, jedenfalls entfernt werden. Stechlin 19:50, 11. Mär 2004 (CET)
    • Behalten ! Der Inhalt ist realistisch und wiederholt nicht die sonstigen ideologisch motivierten Horrorstories über die DDR. 213.221.68.118 21:54, 11. Mär 2004 (CET)
    • Löschen, das Thema sachlich behandelt unter Geschichte der DDR wäre völlig ausreichend, aber so???? 60 Tonnen <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Gold&v=55">Gold</a> (Wert max. 500 Mio §) sind kein Argument bei je nach Quelle 20 bis 50 Mrd. Schulden und volkswitschaftlich definierter Pleite ... --Ablaubaer 09:18, 12. Mär 2004 (CET)
    • Anscheinend wurde der Aritkel gelöscht, und jetzt ist er wieder da. Ich habe wieder einen Redirect daraus gemacht, bin aber der Meinung, daß er mit dem Titel weg sollte. --Skriptor 09:28, 12. Mär 2004 (CET)
  • Goldene 20er - es existiert bereits ein Artikel unter Goldene Zwanziger, doch beinhaltet dieser weniger Text als der Löschkandidat. Am Besten der Text wird rechtzeitig noch übertragen. -- 4~
    • Inhalt übernommen und redirect angelegt. Löschantrag damit hinfällig. --hh 22:33, 11. Mär 2004 (CET)
    • danke. --4tilden 16:54, 12. Mär 2004 (CET)
  • Wartezimmer - Zutreffende aber sinnlose Definition. Stechlin 19:32, 11. Mär 2004 (CET)
    • Ich bin für behalten. Es wird ausgearbeitet, welchem Zweck der Raum dient, welche Merkmale ihn von anderen Räumen unterscheiden. Guter Stub. Auserdem gibts viel aus :en zu übersetzen. RobbyBer 11:48, 12. Mär 2004 (CET)
  • EBNP - Wörterbucheintrag -- Elcheo 19:34, 11. Mär 2004 (CET)
  • Gummi-Kuh - Ist das nötig, hilfreich oder gar sinnvoll? Soweit hier eine motorgeschichtlich relevante Pointe vorliegt läßt sie sich vielleicht in einen anderen Beitrag integrieren. - Stechlin 20:04, 11. Mär 2004 (CET)
    • Gummi-Kuh sollte so eigenständig bleiben. In der BMW Szene ist er ein feststehender Begriff mit klarer Bedeutung. Wir haben ja auch "Foobar" .. Wie auch immer: Inhaltlich ist der Gummikuh Beitrag fundiert und fehlerfrei. Sorry, nicht löschen! Andi Pehrin 20:43, 11. Mär 2004 (CET)
      • Erhalten ... Hafenbar 21:10, 11. Mär 2004 (CET)
    • Nicht löschen. Der Artikel erklärt fundiert was das eine Gummikuh ist. Der Begriff ist in der Motorradszene sehr gut bekannt. jjanis 16:52, 12. Mär 2004 (CET)
  • Fünfhaus (Harald Naber) + Fünfhaus incl. aller Links mit denen 213.47.60.177 den eher unbekannten Harald Naber hier verankern möchte ... Hafenbar 22:44, 11. Mär 2004 (CET)
    • Einspruch: Eine Löschung ist ein denkbar ungeeignetes Mittel mit unbekannten resp. nicht verstandenen Informationen umzugehen. Auch wenn Hafenbar den Lyriker und damit dessen Werk nicht kennt, sagt das keineswegs etwas über die Qualität des Artikels aus. Context 00:11, 13. Mär 2004 (CET)
      • Völlig richtig ... Der Artikel ist genau deswegen hier gelistet ... damit sich Andere ein Bild über die "Qualität des Artikels" machen und danach entscheiden was passiert ... Du bist der Autor ? ... Hafenbar 00:45, 13. Mär 2004 (CET)
Nein, gehört aber mit den weiteren Artikeln die noch folgen zu Stargate --Raymond 23:30, 11. Mär 2004 (CET)
Ich habe von allen Stargate-Charakteren redirects auf Stargate gemacht und die Texte dort einkopiert, analog zu den Simsons und andern Serien. Necrophorus 23:43, 11. Mär 2004 (CET)
Zustimmung ... Hafenbar 23:51, 11. Mär 2004 (CET)

12. März 2004

mit dem Löschantrag sollte der INhalt des Artikels nicht überschrieben werden, auch wenn es nur ein Link istPm 09:35, 12. Mär 2004 (CET)
Wenn nur ein Weblink da war, war eben _im_ Artikel _kein_ Inhalt vorhanden - Martin 11:35, 12. Mär 2004 (CET)
  • Vanessa Henning – unbekannte Cover-Sängerin aus Westfalen Stern 03:53, 12. Mär 2004 (CET)
    • DANKE!!!! löschen!--Owltom 03:58, 12. Mär 2004 (CET)
      • Wer einen eigenen Fanclub hat und beim Casting mit Zuschauer-Voting ins Finale kommt, kann nicht unbekannt sein. Also: Nicht löschen! --MSchnitzler2000 04:55, 12. Mär 2004 (CET)
        • Stell Dir vor: Doch. Der kann sehr wohl unbekannt sein. Nicht jeder, der glaubt, ein Star zu sein, ist einer. Uli 09:50, 12. Mär 2004 (CET)
  • Zeugen des Sofas unbekannte Band aus Westfalen Stern 04:20, 12. Mär 2004 (CET)
    • nochmals Danke, Zustimmung --Owltom 04:23, 12. Mär 2004 (CET)
      • Die Band ist durch Vanessa Henning (s.o.) in ganz Deutschland bekannt geworden. Nicht löschen! --MSchnitzler2000 04:55, 12. Mär 2004 (CET)
        • Das ist mir als Begründung zu dürftig. Ich bin für löschen. -- Doc Sleeve 10:47, 12. Mär 2004 (CET)
      • IMO könnte man drauf verzichten, aber wenn ein Eintrag zu SSDSGPS für relevant hält, sehe ich nicht, wie man diesen hier dann guten Gewissens löschen kann. --Taprogge 14:46, 12. Mär 2004 (CET)
  • Zupfen – trivial und in der gegebenen Form unnötig, --Qpaly (Christian) 09:44, 12. Mär 2004 (CET)
    • Habe die Definition erweitert und differenziert, ist jetzt nicht mehr trivial. Bitte nicht löschen! -- der Zupfmusiker Langec 14:57, 12. Mär 2004 (CET)
      • Wir haben einen Artikel Zupfinstrument, reicht der nicht? Da kann doch alles gesagt werden, statt alles doppelt zu haben. Ich bleibe beim Löschwunsch. ---Qpaly (Christian) 15:39, 12. Mär 2004 (CET) PS. Was ist denn ein Zupfmusiker? Spielst Du von Harfe über Gitarre bis zur Zither alles rauf und runter, Hauptsache zupfen?
  • Andranik - kein NPOV, Rechtschreibung mangelhaft. --muns 11:24, 12. Mär 2004 (CET)
  • Hab einen Stub daraus gemacht. Vielleicht wird der Artikel ja noch was :) --Hauke 12:05, 12. Mär 2004 (CET)
  • Homann - Der Autor ist hauptsächlich an einem Text interessiert, da er offensichtlich als Verleger Bücher zu der Person herausgibt. Da er aber nicht mal selbst Böcke hat zu dem Mann was zu schreiben kann der Text momentan weg. (Muss auch wenn verschoben werden...) Isis2000 11:39, 12. Mär 2004 (CET)
  • Syrien - Dynastie der Seleukiden - die Liste wurde aus Seleukiden herauskopiert. Da der Artikel über die Seleukiden nicht so umfangreich ist, als das er geteilt werden müsste und es in der Wikipedia durchaus üblich ist, bei antiken Reichen die Geschichte und die Herrscherliste in einem Artikel zusammenzufassen, habe ich die Liste wieder im ursprünglichen Artikel untergebracht jed 11:45, 12. Mär 2004 (CET)
  • Abilene - nur zwei tote Links sind zu wenig. --Mikue 11:46, 12. Mär 2004 (CET)
    • Ein Link ist nicht tot, war nur falsch benannt. Die Informationen zu Abilene und Abilene (Kansas) werden in den nächsten Tagen noch erweitert.
  • Stargate SG1 - Staffel 7 und alle anderen Staffeln - nicht enzyklopädisch, Datengrab. Schreibt einen guten(!) Artikel über Stargate, aber ergeht Euch nicht in Fanzine-Informationen, die keinen außer Fans interessieren. Uli 12:22, 12. Mär 2004 (CET)
    • Stargate Staffel 1-8: Inhalte nach Stargate SG1 verschoben, Löschanträge für Staffel 1-8 gestellt/ Artikel nun leer (REDIRECT) --Owltom 13:55, 12. Mär 2004 (CET)
  • Badger Badger Badger - Artikel zu einer Flash-Animation, IMHO nicht enzyklopädisch relevant -- Bugfix 13:16, 12. Mär 2004 (CET)
    • Es geht eher um das Phänomen als um die Animation selbst und das ist schon bemerkenswert. Ich bin für Erweitern statt Löschen --Taprogge 14:27, 12. Mär 2004 (CET)
    • Ich bin für Erhalten und Verbessern - immerhin hat sogar schon UserFriendly dieses Phänomen in seine Storys mit einbezogen, und "badgerbadgerbadger" scheint in einigen Foren inzwischen eine stehende Redewendung zu sein. Die Sache gehört wohl zum Netzkultur-Dunstkreis. -- Doc Sleeve 16:37, 12. Mär 2004 (CET)
  • Winrar - WP ist kein Softwarekatalog - Uli 13:22, 12. Mär 2004 (CET)
    • In dem Fall könnte man auch fragen: "Was macht Windows in WP?" --Faraway 14:06, 12. Mär 2004 (CET)
      • Winrar und Windows sind ja wohl nicht gleich bedeutsam (Packprogramm vs. Betriebssystem)? --Owltom 15:03, 12. Mär 2004 (CET)
    • Wahr, und Winrar ist tatsächlich nicht irgendein Stück <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Software&v=55">Software</a>. Aber in dieser Form ist es mehr Werbung als Artikel. Ich würde wenigstens etwas über die Entstehungsgeschichte und die verwendete Technik, vielleicht auch etwas über die Schwächen erwarten (mach ich selbst, wenn ich die Zeit finde). Im Moment eher verzichtbar. --Taprogge 14:23, 12. Mär 2004 (CET)
  • Dornröschen - Stilistisch fürchterlich, außerdem etwas arg dürftig. In dieser Form finde ich den Artikel zu schlecht. --Taprogge 13:50, 12. Mär 2004 (CET)
  • Der Artikel wird bestimmt wachsen und verbessert. Bin gegen Löschen! --Hauke 17:03, 12. Mär 2004 (CET)
    • Dafür steht er ja hier. Wenn der Artikel besser wird, sollte er selbstverständlich bleiben. --Taprogge 17:35, 12. Mär 2004 (CET)
  • Tauchreise - Werbung für eine Webseite, Mehrwert gegenüber eines ordentlichen Eintrags Tauchen (noch zu erstellen) nicht ersichtlich. --muns 14:03, 12. Mär 2004 (CET)
  • The Wirtschaftswunder – unbekannte Musikgruppe Stern 14:14, 12. Mär 2004 (CET)
    • nix da unbekannt. eine der wichtigsten bands der originalen neuen deutschen welle. southpark 00:30, 13. Mär 2004 (CET)
  • Storck - Inhaltlich und thematisch irrelevant --strangemeister@work 14:20, 12. Mär 2004 (CET)
    • Sehe ich anders. Einige Bekannte von mir sind aktive Radsportler und schwören auf die Räder. Der Artikel gehört allerdings wohl eher nach Storck Bicycle -- akl 14:35, 12. Mär 2004 (CET)
  • Ruff Cutz - noch zwei lokal bekannte DJs. --Mikue 14:25, 12. Mär 2004 (CET)
    • ich halte es als DJ-team für wichtig!! war überregional aktiv! man sollte auch die sub-kultur hier featuren! --Gerd Richter 14:44, 12. Mär 2004 (CET)
  • Christof Prasser – da wollte wohl mal jemand in einer Enzyklopädie stehen? Stern 14:31, 12. Mär 2004 (CET)
  • 'Billy'_Eduard_Albert_Meier - wenn ich wüsste, was das sein soll, könnte ich sagen, was mir daran nicht gefällt... Uli 14:52, 12. Mär 2004 (CET)
  • FIGU - zu undistanziert, wenn überhaupt enzyklopädisch interessant. Besser weg damit --Taprogge 15:47, 12. Mär 2004 (CET)
  • Leuwagen - Wörterbucheintrag und verwaist --chd 15:13, 12. Mär 2004 (CET)
  • Andienungspflicht - Gesetzestext. Ohne Erläuterung und Zusammenhang ebenso unlesbar wie jedes andere Gesetz. --Taprogge 15:27, 12. Mär 2004 (CET)
Löschen --Andrsvoss 19:46, 12. Mär 2004 (CET)
  • SSDSGPS gehört extrem gekürzt unter TV Total. Irgendwo muß die Grenze sein. --Owltom 16:06, 12. Mär 2004 (CET)
    • Habe ich gerade erledigt. Den Redirect nach TV total sollte man aber erhalten... für all die armen Menschen, die, wie ich, nicht wußten, was die Abkürzung bedeutet und darum WP fragen ;-) --Taprogge 17:01, 12. Mär 2004 (CET)
  • Äsen Wikipedia ist kein Wörterbuch --Zinnmann 16:30, 12. Mär 2004 (CET)
  • Aaaaaaaa ist reiner Spielwiesenkram --Lille 16:42, 12. Mär 2004 (CET)
  • Rentenreform - Wörterbucheintrag, viel zu dürftig --Taprogge 16:48, 12. Mär 2004 (CET)
    • Habe den Artikel etwas erweitert - er ist sicherlich noch nicht gut, muß aber unter Umständen nicht mehr unbedingt entfernt werden. Stechlin 18:48, 12. Mär 2004 (CET)
    • Viiel besser :) Danke, der Löschantrag ist damit erledigt. --Taprogge 21:00, 12. Mär 2004 (CET)
  • Caries profunda - klingt wie aus einem Lehrbuch abgeschrieben, mögliche URV, in jedem Fall aber für den Leien unverständlich --Taprogge 17:05, 12. Mär 2004 (CET)
  • Roger entweder was draus machen oder weg damit -- Mijobe 17:07, 12. Mär 2004 (CET)
  • Oliverus Freiherr von Fürnhammer - konnte ich mit Google nicht finden. Ich halte den Artikel für einen Scherz. Kann jemand bestätigen, daß es den Mann wirklich gab? Ansonsten bin ich für löschen (inkl. Verweise darauf). --Skriptor 17:33, 12. Mär 2004 (CET)
    • Er steht jedenfalls weder im DTV-Lexikon noch in der Fischer-Weltgeschichte (Band "Absolutismus und Aufklärung") --Leonard Vertighel 17:53, 12. Mär 2004 (CET)
    • Weiterer Hinweis: In der ersten Fassung des Artikels hieß es: "Geboren im Jahr 1791 in Linz, gestorben 1640 in Wien" --Leonard Vertighel 17:57, 12. Mär 2004 (CET)
  • Synchronschwimmen - in der jetzigen Form nicht aussagekräftig. Lieber Löschen und vollständig neu anlegen mit der Information, die erwartet wird. Vielleicht erbarmt sich ja jemand (Synchronschwimmer voraus :-) --muns 17:50, 12. Mär 2004 (CET)
  • De Inhalt steht bereits in DENIC drin -- da didi 18:31, 12. Mär 2004 (CET)
  • Kohai Inhalt in einem anderen Artikel eingebaut -- da didi 18:44, 12. Mär 2004 (CET)
    • jetzt Redirect auf Bushido -- Triebtäter 18:50, 12. Mär 2004 (CET)
      • Naja, war verwaist und deswegen nicht notwendig -- da didi 19:14, 12. Mär 2004 (CET)
  • DOL2DAY, Doler etc. Ist das wirklich bekannt? Stern 19:48, 12. Mär 2004 (CET)
    reicht immerhin für 'ne verlinkung bei der bundeszentrale für politische bildung einen der osbkureren grimme-preise und vor laanger zeit eine einladung bei sabine christiansen. southpark 20:18, 12. Mär 2004 (CET) doler und Parteien in dol2day kann aber echt weg.

*: DOL2DAY ist valide und zwischendurch auch mal enzyklopädisch gewesen. Doler ist slang, die Parteienliste irrelevant. Wenn wissen.de geht, dann dol2day auch. -- Mathias Schindler 20:22, 12. Mär 2004 (CET)

  • Nur weil der Benutzer Stern es nicht kennt, muss er es nicht gleichen löschen lassen wollen. Es gibt genauso viele Themen, die ebenfalls unbekannt sind. Mit der gleichen Argumentation kann mensch die Einträge zur MLPD oder SSW löschen. Nur weil eine Organisation im <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Internet&v=55">Internet</a> besteht, ist sie nicht unwertig im Vergleich zu Organisationen im RL. Löschwilligkeit in aller Ehren, vielleicht lieber einen Eintrag mehr als einen zu wenig. wiki gehört allen, nicht nur euch, die ihr euch aufführt, als wäre das hier euer Privatklub. torex 21:33, 12. Mär 2004 (CET)


  • Stürme - es existiert bereits ein Artikel Sturm, die wichtigsten Daten wurden dorthin übertragen. --Rdb 20:36, 12. Mär 2004 (CET)
  • Rainer Schmidt -- keine relevanten Informationen, Relevanz zweifelhaft. Eigenwerbung? dibe 20:47, 12. Mär 2004 (CET)
  • Streber -- Wörterbucheintrag dibe 21:15, 12. Mär 2004 (CET)

--Geof 21:20, 12. Mär 2004 (CET)

  • Stoned Airlines Es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn jede auch noch so unbekannte Rockgruppe hier verewigt wird, aber dann doch bitte mit aussagekräftigen Informationen. dibe 21:32, 12. Mär 2004 (CET)


  • http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunikationstheorie_nach_Luhmann Er wurde anscheinend von einem Wiska Bodo geschrieben, der ihn fast nur von Prof Giesecke kopierte. Wurde das copyright verletzt? Das ist nicht mein haupt problem. Giesecke bezeichnet Luhmann als anachronistisch, dysfunktional und sektiererisch. (die beide letzten wörter schrieb bodo um). Der artikel scheint mir nur polemische hetze eines literaturwissenschaftlers zu sein, der sich auf einen ziemlich differenzierten diskurs bezieht und die kommunikationsthorie luhmann verfehlt. daher auf keinen fall fähig ist in einer enzyklöpädie aufzutauchen. Der artikel wurde schon aus dem artikel kommunikation genommen, bitte macht den rest. Pan 21:42, 12. Mär 2004 (CET)
  • steht schon bei löschkandidaten/URV. southpark 21:43, 12. Mär 2004 (CET)
  • Benutzer:Stoll produziert gerade Wörterbucheinträge (oder zumindest Stubs) in Serie. Habe ihm was auf seine Diskussionsseite dazu geschrieben, aber er hat bislang nicht darauf reagiert...Lille 22:07, 12. Mär 2004 (CET)
  • Offizin lauter Unsinn --Leonard Vertighel 22:35, 12. Mär 2004 (CET)
    • Jetzt besser? Bitte nicht mehr löschen. Halte ich für einen recht wichtigen Eintrag / wichtiges Fremdwort.
  • Editierbar - ein verwaister Redirect auf eine BKS ohne tieferen Sinn. --Katharina 22:58, 12. Mär 2004 (CET)
  • [[Dune/Der_W%FCstenplanet]] - ein verwaister redirect ...
  • Steckplatz - Nicht sehr aufschlussreich, zumal es auch woanders als auf Mainboards Steckplätze gibt. 217.236.15.238 23:26, 12. Mär 2004 (CET)
    • Hab den Artikel man neu geschrieben. Ist noch nicht viel, aber vielleicht wert, behalten zu werden. Thoughts? --Taprogge 02:59, 13. Mär 2004 (CET)
  • DerVierteAkkord - Werbung, zu unwichtig -- fab 23:28, 12. Mär 2004 (CET)
    • Mr. Hellrock Ein Moderator? Auf jeden Fall zu wenig und keine eigene Seiten für Moderatoren -- da didi 00:07, 13. Mär 2004 (CET)
    dito Norbert Paul und PunkstattBöller southpark 00:13, 13. Mär 2004 (CET)
  • Wieso Werbung? Dann müsste man alles löschen, was über ein Unternehmen, Verein oder so ist.


13. März

  • Anspruchsgrundlage sowohl ohne Anspruch als auch ohne Grundlage --Wst 00:16, 13. Mär 2004 (CET)
    • Ich habe es überarbeitet (=neu gemacht), müsste nun passen. -- da didi 00:43, 13. Mär 2004 (CET)
Warum nicht, aber nur wenn der Autor glaubhaft verspricht, dass er das Datenmaterial für alle Örtchen Nr. 533-1098 aktuell halten wird (... "2503 Einwohner" ;-)
Ach ja, Liste_der_Gemeinden_in_Bayern_nach_Einwohnerzahl_mit_weniger_als_2500_Einwohnern (Orte Nr. 1099 bis 1576) und

Liste_der_Gemeinden_in_Bayern_nach_Einwohnerzahl_mit_weniger_als_1500_Einwohnern (Orte Nr. 1577 bis 2056) soll er dann bitte auch gleich aktuell halten. Wenn ich mir den Zähler so anschaue, steckt da noch viel mehr Potential drin. Ich suche beispielsweise schon lange nach Liste_der_Gemeinden_in_Bayern_nach_Einwohnerzahl_mit_weniger_als_500_Einwohnern_und_mindestens_zwei_Kirchen_und_unter_fünzig_Prozent_Anteil_alleinerziehender_kurzsichtiger_blonder_Frauen_mit_Neigung_zu_Fusspilz, da steh' ich drauf... --asb 04:38, 13. Mär 2004 (CET)


  • FileMaker - für Stub zu wenig, außerdem ist WP tatsächlich kein Softwarekatalog --Taprogge 03:35, 13. Mär 2004 (CET)

Benutzer:D027026 - Mein erster Versuch, bei Wikipedia mitzuarbeiten, ist gründlich daneben gegangen, daher: Viel Spass weiterhin - bitte meinen Benutzer löschen! -- D027026 08:08, 13. Mär 2004 (CET)

Benutzer Diskussion:D027026 dito. -- D027026 08:08, 13. Mär 2004 (CET)