Rimbach (Odenwald)

hessische Gemeinde im Kreis Bergstraße im Odenwald
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2005 um 13:53 Uhr durch Wollenix (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Rimbach hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Darmstadt
Landkreis: Bergstraße
Fläche: 23,16 km²
Einwohner: 8.497 (31.12.2003)
Bevölkerungsdichte: 367 Einwohner je km²
Höhe: 174 m NN
Postleitzahl: 64668
Vorwahl: 06253
Geografische Lage: 49° 37' 30'' n. Br.
8° 45' 47'' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: HP
Gemeindeschlüssel: 06431019
Stadtgliederung: Kerngemeinde, 5 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Rathausstraße 1
64668 Rimbach
Offizielle Website: www.rimbach-odw.de
E-Mail-Adresse: info@rimbach-odw.de
Politik
Bürgermeister: Hans-Jürgen Pfeifer, SPD
Gemeinderat:

Rimbach im Odenwald ist eine Gemeinde des Kreis Bergstraße im Süden von Hessen. Sie liegt am Rande des Odenwaldes etwa 30 km nördlich von Heidelberg und etwa 35 km nord-östlich von Mannheim.

Geografie

Durch die Lage nahe an der Bergstraße herrscht ein mildes Klima, das häufig in einer für Deutschland sehr frühen Mandelbaumblüte sichtbar wird.

Wappen

Siehe [1]

Geschichte

795 n. Chr. erste urkundliche Erwähnung, 1995 feierte Rimbach das 1200-jährige Bestehen.

Verkehr

Rimbach liegt an der Weschnitztalbahn von Weinheim nach Fürth im Odenwald, von der die Überwaldbahn nach Wald-Michelbach abzweigte.

Weiterhin führt die Bundesstraße B 38 durch Rimbach. 1999 wurde der Saukopftunnel eingeweiht, dieser verbindet Weinheim mit Birkenau; Länge ca. 3 km; B 38a.



Bildungseinrichtungen


Städtepartnerschaften

  • Colwich-Haywood (England) seit 1983
  • Thourotte (Frankreich) seit 1983


Stadtgliederung

  • Albersbach
  • Lauten-Weschnitz
  • Mitlechtern
  • Münschbach
  • Zotzenbach


Kultur und Sehenswürdigkeiten

Theater

  • K.U.S.S. - Die Schülerbühne der Martin-Luther-Schule (KUSS24.net)

Regelmäßige Veranstaltungen

  • Rimbacher Pfingstmarkt
  • Rimbacher Herbst
  • Rimbacher Frühling

Persönlichkeiten


Vorlage:Geokoordinate