In der Geometrie versteht man unter einem Quadrat ein Viereck mit vier gleichlangen Seiten und vier gleichgroßen Innenwinkeln. Daher hat jeder Innenwinkel 90°. Es ist ein Sonderfall des Rechtecks und der Raute.
Ein Quadrat mit der Seitenlänge a hat den Umfang u=4a den Flächeninhalt A=a² und zwei gleichlange Diagonalen mit der Länge d=a√2.
siehe auch: Quadratur des Kreises, Magisches Quadrat
Weitere Bedeutungen
- in der Mathematik die zweite Potenz einer Zahl, also die Zahl mit sich selbst multipliziert,
- in der Astrologie der 90° Winkelabstand zwischen den Planeten, siehe Quadrat (Astrologie)
- im Druckwesen (plur.) ein längeres rechteckiges nicht druckendes Stück Blei, das zum Auffüllen von Zeilen im Schriftsatz verwendet wird, siehe Quadrat (Druck)