|
Grounding - Die letzten Tage der Swissair ist ein Schweizer Kinofilm-Projekt der Zürcher Produktionsfirma C-FILMS AG. Der Film soll aufzeigen, wieso die Swissair im Herbst 2001 Konkurs anmelden musste. Er wird - einige Monate später als zunächst angekündigt - um den kommenden Jahreswechsel in die Schweizer Kinos kommen. Die Dreharbeiten fanden im ersten Quartal 2005 statt.
Handlung
Der Film "Grounding" erzählt, wie im Untertitel erwähnt, von den letzten Tagen der Schweizer Fluggesellschaft Swissair, vom historischen Grounding ihrer Flotte am 2. Oktober 2001 und davon, wie es überhaupt soweit kommen konnte. Gleichzeitig schildert der Film das mit diesen Ereignissen unzertrennlich verbundene reale Schicksal des Topmanagers Mario Corti, dem letzten, glücklosen Chef der traditionsreichen Airline, aber ebenso das tragische Los namenloser Menschen, die im Sog des "Swissair"-Niedergangs beinahe alles verlieren: Job, Haus und ihren Glauben an die Werte der Schweiz.
Kinostart
Die Kinopremiere war zunächst für den 2. Oktober 2005, den vierten Jahrestag des Groundings, vorgesehen. Neue Erkenntnisse führten dann im Sommer 2005 zu einer Verschiebung der Premiere. Ein genauer Schweizer Starttermin steht noch nicht fest. Geplant sind später auch Verkäufe ins Ausland, etwa nach Deutschland und andere Länder. Möglicherweise könnte der Film auch in Belgien erfolgreich sein, dies wegen der wirtschaftlichen Verknüpfung der Sabena zur Swissair.
Weblinks
- www.groundingfilm.ch - Offizielle Seite
- www.c-films.ch - Homepage der Produktionsfirma
- Vorlage:IMDb Titel