Zum Inhalt springen

Superciliarvibrisse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2010 um 11:41 Uhr durch Uwe Gille (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Sinnesorgan). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Superciliarvibrissen werden steife Sinneshaare bezeichnet, die sich bei verschiedenen Säugetieren im Bereich um die Augen befinden. Sie stellen gemeinsam mit anderen Fühlborsten, etwa den Mystacialvibrissen im Bereich um Mund und Nase, hocheffektive Sinnesorgane dar, die vor allem Berührungen wahrnehmen können.