Ernst Erich Buder (* 2. September 1896 in Cottbus; † 21. Januar 1962 in Berlin) war ein deutscher Komponist.

Buder erhielt seine musikalische Ausbildung an der Musikhochschule Berlin. Als Kapellmeister war er anschließend unter anderem in Wien, Bukarest und Berlin tätig. Buders komponistisches Oevre ist sehr vielgestaltig, es reicht von der Symphonischen Dichtung bis zur Schlagermusik.
Während der 1930er und 1940er Jahre komponierte er die Musik zu zahlreichen abendfüllenden Kinofilmen. Außerdem untermalte er musikalisch über 40 Kulturfilme und weitere Dokumentarfilme. Ferner sind in mehreren Filmen von ihm komponierte Lieder zu hören. Unter anderem komponierte er für den NS-Propagandafilm Der Westwall 1935 die Musik zu dem Soldatenlied Soldaten sind immer Soldaten von Herybert Menzel.
Buder wurde auf dem Luisenfriedhof in Berlin-Westend beigesetzt.
Filmmusik
|
|
Weblinks
- Literatur von und über Ernst Erich Buder im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Vorlage:IMDb Name
Personendaten | |
---|---|
NAME | Buder, Ernst Erich |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Film- und Schlagerkomponist |
GEBURTSDATUM | 2. September 1896 |
GEBURTSORT | Cottbus |
STERBEDATUM | 21. Januar 1962 |
STERBEORT | Berlin |