Brandwache

Bereitschaftsdienst der Feuerwehr
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2005 um 08:30 Uhr durch 195.34.138.163 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Brandwache oder Nachlöscharbeiten bezeichnet man die Anwesenheit der Feuerwehr, nachdem der Brand schon gelöscht wurde. Die Brandwache soll ein Wiederaufflammen von verschiedenen Glutnestern verhindern, das unter Umständen durch Wetteränderungen, wie Aufkommen von Wind, ausgelöst wird.

Je nach Größe des vorherigen Brandes kann diese aus zwei Mann mit einem Feuerwehrfahrzeug bis zu mehreren Einheiten bestehen. Das ist auch davon abhängig, wie schnell weitere Kräfte wieder am Einsatzort sein können.

Der Begriff Brandwache ist nicht mit Brandsicherheitswache zu verwechseln.

Siehe auch: Portal Feuerwehr, Themenliste Feuerwehr