Bene16

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2010 um 06:59 Uhr durch Bene16 (Diskussion | Beiträge) (was ist denn hier los?: Vergessen: ...und heirate keine Frau über Dreißig! - der alte Sack). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Bene16 in Abschnitt was ist denn hier los?
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Donnerstag
31.
Juli
16:57 MESZ
Dieser Benutzer hat einen Hund

Einstieg

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies unbedingt zuerst Erste Schritte, Zweite Schritte und Wie schreibe ich gute Artikel. Fragen stellst Du am besten hier. Solltest Du bestimmte Worte oder Abkürzungen der anderen nicht auf Anhieb verstehen, dann schaue doch hier mal rein. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn Du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) AN 14:27, 23. Aug 2005 (CEST)

Weiterer Wahlspruch

16 Schadrach, Meschach und Abed-Nego erwiderten dem König Nebukadnezzar: Wir haben es nicht nötig, dir darauf zu antworten: 17 Wenn überhaupt jemand, so kann nur unser Gott, den wir verehren, uns erretten; auch aus dem glühenden Feuerofen und aus deiner Hand, König, kann er uns retten. 18 Tut er es aber nicht, so sollst du, König, wissen: Auch dann verehren wir deine Götter nicht und beten das goldene Standbild nicht an, das du errichtet hast. Buch Daniel 3,16-18

Feldkreuz und Altar

Technik

Dreifaltiger Gott

Heimat Land (Sacrum Romanum Imperium)

Weitere Beiträge

[1] Stand 26. März 2010

Werkzeuge

Bekannte und befreundete Mitautoren

Wer Wer Wer Wer
  Memmingen*   Mrilabs*   Unterillertaler*   Pfaerrich
  Hermetiker*   Zollernalb* (Der Andere könnte recht haben!)   Andreas Praefcke*   Ehrhardt*
  Koenraad   Irmgard   Tvwatch   Bremond
  Laubfrosch *hüpf*   Grani   Ekki01   Flow2
  Benutzer:Mattis [2] [3]*   Milgesch   Roxanna   Chesk*
  • persönlich bekannt*

Jeder kann sich ausstreichen, wenn er will!

Ausnahme, die die Regel bestätigt (weder persönlich bekannt noch befreundet)

Wer
  KKR52

In Vorbereitung

General-Baustelle, KX 1021 Comfort, Bienenmuseum Illertissen, Klosterwesen in Oberschwaben, Reichself, Einführung in das Christentum, St. Veit (Ochsenhausen), St. Martin (Kellmünz an der Iller), Liste von Straßennamen von Kronwinkel,

Bibelzitate (Richtwertung)

  • Ob wichtiges Fresko oder nicht, ist die falsche Frage, entscheidend ist für mich, ob eine Bibelstelle zur Erklärung eines Kunstwerkes wirklich n o t w e n d i g ist oder nicht. Ich habe in St. Verena (Rot an der Rot) bei der Kanzelbeschreibung Bibelzitate verwendet, weil sonst nicht erklärbar ist, warum in einer Waagschale ein Kelch mit einer Hostie steht. Das ist sicher überhaupt kein wichtiges Kunstwerk, aber ohne Bibelzitate bleibt es unverständlich. Dagegen werde ich das Bibelzitat über die klugen und törichten Jungfrauen in "Unser Frauen" demnächst wieder entfernen, weil im Begleittext schon alles gesagt ist und das Zitat im Kontext völlig überflüssig ist. Andererseits werde ich bei der sakralen Einhornjagd wieder auf die Bibel zurückgreifen, um die Hunde mit ihren Spruchbändern erklären zu können. Da Wikipedia eine Enzyklopädie ist, sollte man aus dem Bereich der Erklärung der theologischen Grundlagen der Kunstwerke heraus nicht die Grenze in Richtung Predigt überschreiten, also Bibelzitate nur dann, wenn die Darstellungen mit ihnen erklärt werden müssen.--Hermetiker 11:07, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Warnung

Unter Umständen betätigen sich einige ernsthafte Mitautoren auch auf diesem Gefechtsfeld:

    1. Ja, es ist so, ich halte xxx für ein Arschloch. Diese Aussage muss ich hier machen, da sie der Wahrheit entspricht und nach WP-Regeln es auch nicht problematisch ist, sich das mal zu schreiben; jemanden "Arsch" zu nennen, ist hier ganz normaler Umgangston geworden - wer sich darüber beschwert, gilt als Mimose.
    2. (s. xxx [4]: „ich sehe S. als den Prototypen des arroganten Arschlochs und kann ausser echtem Hass aktuell keine andere Beziehung zu ihm aufbauen (...)“
    3. „Arschgeruch im Arbeitsumfeld - Bewusst überspitzt, aber genau so gemeint“ [5]
    4. (xxx) wird immer mehr zu einem Hand-Arsch-Menschen. [6]
    5. „Du bist - und das meine ich wirklich nett - ein Arsch. Aber damit bist du hier immerhin nicht allein. Vielleicht hält dich ja das.“ xxx, 18. Juli 2008 zu xxx [7]
    6. In dem Moment, wo du wieder produktiv mitarbeitest, kannst du ein noch so großer großer Arsch sein, da kann ich mit leben. [8]
    7. Was mich am meisten stört ist, daß es ein paar Mimosen gibt, die gewaltig austeilen, aber überhaupt nicht einstecken können. Das merkt man fast täglich auf der VM. Das empfinde ich als wesentlich störender, als wenn irgendwo mal ein "Arschloch" fällt. [9]
    8. „Schönen Gruß, Arschloch.“ „Schon richtig, dass du dir den Schuh anziehst, er paßt nämlich. q.e.d. fehlen dir menschliche Qualitäten in einem Ausmaß, die eine Reduktion auf diesen Teil der normalmenschlichen Anatonmie völlig angebracht erscheinen lassen. Und wenn es Dir dabei lauwarm am Bein runterläuft, kannst Du auch gerne auf die VM traben. Weniger Arschloch wirst Du davon auch nicht. Ich jedenfalls ziehe es auch in Zukunft vor, Arschlöchern ins Gesicht zu sagen, wofür ich sie halte. Vermeintlich subtile Sticheleien und Nachgetrete sind dein Stil, nicht meiner.“ xxx, 5. August 2008 [10]

Warum soll es hier anders sein, wie im täglichen Leben?

Mitarbeit

Portal: Memmingen – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Memmingen

Archiv

Benutzer_Diskussion:Bene16/Archiv

Finis Germaniae (EU)

Bundesrepublik Deutschland u. Trans-Mediterranean Renewable Energy Cooperation, EU-Kunstkäse, Hoher Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union

Was ist Wahrheit

was ist denn hier los?

kann der herr denn nicht die glanzbilder auf seine benutzerseite hieven, damit wir schön platz zum diskutieren kriegen? meine eigentliche frage: ist dem herrn bekannt, dass er den samstag zu heiligen hat, oder war das ein planungsfehler gruß: --Goldplie 01:16, 20. Nov. 2010 (CET)Beantworten

„Du bist - und das meine ich wirklich nett - ein Arsch. Aber damit bist du hier immerhin nicht allein. Vielleicht hält dich ja das.“ xxx, 18. Juli 2008 zu xxx [7]. Steht unter [11]. Und das alles passt einfach nicht mehr auf die benutzerseite (Kleinschreibung?). Danke für Deinen Vorschlag. Gruß--Bene16 04:39, 20. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Was willst du den diskutieren? Also dann diskutiere ich mal mit Dir. Welche Aussagen gehören zu wem: (1)Multikulti läuft in Berlin super? - (2)Ich bin für die Rente mit 67. - (3)Ich will mit meinem nächsten Beratervertrag nochmal eine Million Euro verdienen, und heirate keine Frau über Dreißig?

Dank und Gruß--Bene16 05:53, 20. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Antwort auf die Fragen vorweg: (1) Jürgen Trittin, (2) Renate Künast, (3) Joschile Fischer.

Meine Frage was unterscheidet die Grünen von der CDU? Dank+Gruß--Bene16 05:57, 20. Nov. 2010 (CET)Beantworten