Joseph E. Stiglitz

US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2003 um 12:48 Uhr durch Nerd (Diskussion | Beiträge) (ätsch, auch ein tippo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Joseph E. Stiglitz ist ein amerikanischer Ökomom und Laureat des Preises für ökonomische Wissenschaft zur Erinnerung an Alfred Nobel im Jahr 2001. Stiglitz war von 1993 bis 1999 Wirtschaftsberater von Bill Clinton und von 1997 bis 2000 Chefökonom der Weltbank, die ihm aufgrund seiner Kritik an ihr kündigte. Im Jahr 2000 wurde er Professor für Ökonomie an der Stanford Universität, USA, und senior fellow am Brookings Institut.

Als ein führender Forscher in der Mikroökonomie wurde er auch bekannt als Autor des Buches Whither Socialism, in dem er auf verständliche Weise Theorien zum Fehlschlagen des Sozialismus in Osteuropa, zur Rolle der asymmetrischen Information in den Märkten sowie zu verbreiteten Fehlannahmen über die Bedeutung des "freien Marktes" in unserer freien kapitalistischen Marktwirtschaft darlegt.


s.a.:Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften