Kasseler Erklärung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2004 um 11:39 Uhr durch Pfarrer.Christoph.Fischer (Diskussion | Beiträge) (Artikel angelegt; Beschreibung und Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Kasseler Erklärung wurde am 1. Juli 1996 vom Hauptvorstand der Deutschen Evangelischen Allianz und dem Präsidium des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden verabschiedet.


Verhältnis zur Berliner Erklärung

Die Erklärung nimmt Stellung zum Verhältnis zwischen den Evangelikalen der Evangelischen Allianz und den Pfingstgemeinden im BFP und schafft damit ein Gegengewicht zur Berliner Erklärung, mit der führende Evangelikale 1909 die damals noch recht junge Pfingstbewegung als "von unten" verurteilten. Obwohl die neue Erklärung die früheren Verurteilung nicht formal aufhebt, formuliert sie doch eine neue Basis zur Einheit macht die Berliner Erklärung damit zu einem obsoleten historischen Dokument.



--Toph 10:39, 10. Mär 2004 (CET)