Altersklasse (Fußball)

Klassifizierung im Fußball nach Alter
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2005 um 22:20 Uhr durch Galaxy07 (Diskussion | Beiträge) (Fussball -> Fußball). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Im Fußball gibt es, damit ein ausgeglichener Wettbewerb gewährleistet ist, verschiedene Altersklassen.

Schweiz

In der Schweiz werden die Fußballspieler in folgende Altersklassen, wobei der 1. Januar Stichtag für das Alter ist, eingeteilt:

Altersklassen

  • Spitzenfußball
    • 1. Mannschaft (ab 17 Jahren)
    • U21/2. Mannschaft (ab 17 Jahren)
    • U18 (16 und 17 Jahre)
    • U16 (14 und 15 Jahre)
    • U15 (13 und 14 Jahre)
  • Breitenfußball
    • Senioren
    • 1. Mannschaft (ab 17 Jahren)
    • 2. Mannschaft (ab 17 Jahren)
    • Junioren A (17, 18 und 19 Jahre)
    • Junioren B (15 und 16 Jahre)
    • Junioren C (13 und 14 Jahre)
    • Junioren D (11 und 12 Jahre)
    • Junioren E (9 und 10 Jahre)
    • Junioren F (7 und 8 Jahre)

Regelungen

  • B-Junioren dürfen in A-Mannschaften spielen
  • C-Junioren dürfen in B-Mannschaften spielen
  • D-Junioren dürfen in C-Mannschaften spielen
  • E-Junioren dürfen in D-Mannschaften spielen
  • Der Einsatz von Junioren in einer jüngeren Kategorie ist nicht gestattet.
  • Juniorinnen des jüngeren Jahrganges der Juniorenkategorien C, D und E können in der nächstunteren Kategorie eingesetzt werden.
  • Im Kinderfußball (Junioren D, E, F) und bei den Junioren C sind gemischte Mannschaften Mädchen/Knaben erlaubt.
  • Juniorinnen/Junioren B, C, D, E und F dürfen am gleichen Tag nicht mehr als ein Wettspiel austragen.

Vorlage:Schweizlastig