Friedel Holz

deutscher Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2010 um 18:58 Uhr durch Nicowa (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Friedel Holz (* 21. Februar 1920; † 9. April 1941 auf Kreta[2]) war ein deutscher Fußballer. Nach Ausbruch des zweiten Weltkrieges wurde er eingezogen und verstarb bei Kämpfen um die griechische Insel Kreta[2].

Friedel Holz
Personalia
Voller Name Friedrich-Karl Holz[1]
Geburtstag 21. Februar 1920
Geburtsort Deutschland
Sterbedatum 9. April 1941
Sterbeort KretaGriechenland
Position Linksaußen

Karriere

Verein

Holz stieg 1937 in den Kader der ersten Mannschaft von TuS Duisburg 48/99 (bis 1938: Duisburger TSV 1899) auf. Zuvor spielte er bereits in deren Reservemannschaft.[2] Für die TuS ging Holz in der Gauliga Niederrhein auf Torejagd, ohne jedoch wesentliche Erfolge zu haben oder sich für die deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Nach Einbrechen des Krieges Ende 1939 musste er das Fußball spielen aufgeben und stand fortan der Armee zur Verfügung.

Nationalmannschaft

Holz bestritt am 20. März 1938 beim 2:1 über Luxemburg sein einziges Länderspiel für Deutschland. Damals wurde er von Nationaltrainer Sepp Herberger als Alternative für Sepp Fath[3] getestet.[2] Herberger wurde auf Holz aufmerksam, als dieser mit einer Junioren-Auswahl-Mannschaft gegen eine Oberhausener Stadtauswahl spielte. Bei dieser Begegnung wurde er zur Halbzeit eingewechselt und erzielte zwei Tore. Die Partie endete 10:0.[2] In der Liste der jüngsten Nationalspieler belegt Holz mit 18 Jahren und 27 Tagen Platz vier hinter Willy Baumgärtner, Marius Hiller und Uwe Seeler.[4]

Einzelnachweise

  1. Friedrich-Karl Holz auf schlitzohri.org
  2. a b c d e Friedel Holz auf duisburger-spielverein.multipurpose.de
  3. Sepp Fath in der Datenbank von dfb.de
  4. Liste mit den jüngsten Debütanten der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft auf weltfussball.de