Zum Inhalt springen

Roman Roček

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2010 um 12:26 Uhr durch 213.102.123.120 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Roman Rocek (* 31. Jänner 1935 in Wien) ist ein österreichischer Journalist und Autor.

Rocek trat nach der Matura in den Staatsdienst ein und absolvierte nebenbei ein Studium der Psychologie an der Universität Wien, welches er 1964 mit der Promotion zum Dr. phil. abschloss.[1] Er fungierte als Schatzmeister und Vizepräsident des österreichischen P.E.N.-Clubs und war langjähriger Leiter der Hauptabteilung „Kulturelles Wort“ im ORF-Hörfunk. Rocek beschäftigte sich als Biograf und Herausgeber des lyrischen Gesamtwerks mit Alexander Lernet-Holenia und schrieb Opernlibretti und eine Biografie von Nikolaus Lenau. Sein Werk „Glanz und Elend des P.E.N. Biographie eines literarischen Clubs“ (2000) ist ein umfassender, aber zuweilen recht subjektiv gefärbter Zeitzeugenbericht.

Einzelnachweise

  1. Erich Sedlak: Süchtig: 66 Autorinnen und Autoren über Lust und Laster; Residenz Verlag, Salzburg 2007, ISBN 978370171479-7