Hoyerswerda
Erscheinungsbild
Hoyerswerda (sorbisch: Wojerecy) ist eine kreisfreie Stadt im Norden von Sachsen, ca. 40km südlich von Cottbus und 60km nördlich von Dresden im sorbischen Siedlungsgebiet in Sächsisch-Niederschlesien Das Wappen der Stadt
- Fläche: ca. ??? km2
- Einwohner: ca. 54 000 (Stand 2002)
- Kfz-Zeichen: HY
Geschichte
- 1268 erstmals urkundliche Erwähnung.
- 1371 Verleihung des Marktrechts durch Kaiser Karl IV. .
- 1423 "Hoeßward" erhählt das Stadtrecht und das Recht der freien Ratswahl. Dieses Recht wird vom "Freiherr von Duba" verliehen.
- 1705 August der Starke schenkt Katharina von Teschen die Herrschaft Hoyerswerda. Katharina von Teschen war eine wichtige Förderung des Städtchen, sie tat sich durch Förderung des Handels und des Handwerks hervor. Sie war eine Mätresse August des Starken
- 1873 Eröffnung der Bahnstrecke Hoyerswerda - Ruhland, dies brachte eine wirtschaftliche Förderung mit sich, da damit auch eine große Reparaturwerkstatt entstand.
- Anfang der 1990er Jahre ausländerfeindliche Krawalle um ein Wohnheim für Asylbewerber
Politik
Der Oberbürgermeister ist derzeit Herr Brähmig (PDS)
Geographie
- Nördliche Breite 51°26`
- Östliche Länge14°15`
- Höhe 117m
- Ausdehnung
- (N-S) 9,0 km
- (O-W) 20,0 km