Wir sollten konsistent bleiben!!! Ich habe Eulerweg anders definiert, aber das werd ich wohl ändern... --Coma 18:29, 16. Feb 2003 (CET)
Ist klar, da müssen wir aufpassen, aber das Problem der Konsistenz ist bei jeder Bearbeitung an der gesamten Wikipedia zu beachten. Ich habe einige Teile verschoben und einige herausgenommen. Darunter auch folgenden Absatz:
Eine Formale Definition des Problem Eulerkreis ist folgende:
Sei G=(V, E) ein (gerichteter) Graph ohne Mehrfachkanten. Falls E ein Zyklus in G ist, und für jede Kante {va,vb} bzw. (va,vb) gilt, dass es genau ein i aus {1,...,n} gibt, so dass va=vi und vb=vj, wobei j=i+1, falls i≠n und j=0 sonst, so nennt man E Eulerkreis oder Eulertour. Anschaulich bedeutet die Definition, dass W jede Kante genau einmal benutzt. Falls ein Graph G einen Eulerkreis enthält, so nennt man G eulersch. Beum Eulerweg muss der alle Kanten benutzende Kantenzug nicht geschlossen sein.
Könnte auch noch dazu, aber warum kompliziert, wenn's auch einfach geht? --JakobVoss 18:51, 16. Feb 2003 (CET)