Rosa Telefon

telefonischer Beratungsdienst
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2004 um 21:59 Uhr durch 217.228.25.31 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein "Rosa Telefon" ist ein telefonischer Beratungsdienst der homosexuell empfindenden Menschen die Möglichkeit eröffnet, anonym über deren Neigungen beraten zu werden.

Rosa Telefone bestehen in allen grossen und mittelgrossen Städten und sind teilweise mit professionellen Kräften besetzt und staatlich finanziert. Das Gros der Rosa Telefone operiert im nichtkommerziellen Bereich und wird von Beratern angeboten, die regelmässig Supervision von professionellen Stellen erhalten.

Bundesweit sind Rosa Telefone erreichbar unter der Rufnummer 19446. Da die Deutsche Telekom diese bundesweiten Nummern umstrukturiert ist nicht eindeutig, welche Nummern dieser Dienst in den unterschiedlichen Städten erhalten wird.

Die Hauptaufgaben der Rosa Telefone sind:

  • Hilfe bei Empfindung homosexueller Neigungen
  • Auskunfsstelle für Termine und Treffpunkte homosexueller Menschen
  • Weiterleitung an entsprechende Fachstellen