Die Werkfeuerwehren der Chemischen Industrie unterhalten gemeinsam das Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem (TUIS). Hier kann man rund um die Uhr telefonisch Experten erreichen, die Auskünfte über die Handhabung von gefährlichen Stoffen und Gütern geben kann. Bei größeren Gefahrgutunfällen stellen die Werkfeuerwehren auch spezielle Feuerwehrfahrzeuge, die die örtliche Feuerwehr unterstützt, beispielsweise um beschädigte Tanklastzüge leer zu pumpen.
Die Hilfe durch TUIS wird gegliedert in drei Stufen:
- Stufe 1: Telefonische Fachberatung
- Stufe 2: Beratung durch einen Fachberater vorort
- Stufe 3: Unterstützung durch eine oder mehrere Werkfeuerwehren vorort mit speziellem Gerät
Weblinks
- siehe auch: Portal_Feuerwehr, Portal_Chemie, Themenliste Feuerwehr, Themenliste Chemie