Orlando Bloom

britischer Schauspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2004 um 06:43 Uhr durch MisterMad (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Orlando Bloom (* 13. Januar 1977 in Canterbury/England)

Werdegang: Gerüchten zufolge soll Orlando sich bereits im zarten Alter von 9 Jahren vorgenommen haben, Schauspieler werden zu wollen. Da bekam er nämlich heraus, dass Supermann auch 'nur' ein Schauspieler ist. Aber da er anscheinend jedes Mädchen haben konnte, wollte Orlando diesen Weg auch einschlagen. Gesagt getan, im Alter von 16 Jahren ging Orlando nach London an die Schauspielschule National Youth Theatre für Jugendliche und junge Erwachsene. Er verdiente sich in dieser Zeit auch erste Sporen als Komparse und Nebendarsteller in TV-Serien wie beispielsweise "Casualty" oder "London's Burning". So war es auch nicht weiter verwunderlich, dass er an der Guildhall School of Music and Drama angenommen wurde.

Während seiner dortigen Ausbildung spielte Orlando viel Theater. Als er gerade einmal 20 Jahre alt war, bekam er seine erste Rolle in einem Kinofilm. Zwar nur ein kurzer Auftritt, aber immerhin war sein Name auch im Abspann wiederzufinden. Er spielte 1997 in dem Film 'Wilde' (auch bekannt als 'Oscar Wilde') einen Strichjungen. Der Film über das Leben des Schriftstellers Oscar Wilde wurde mit einigen Preisen ausgezeichnet.

Ganze zwei Tage vor seinem Abschluß an der Guildhall School bekam Orlando mitgeteilt, dass er die Rolle des Elben Legolas Greenleaf in der Herr der Ringe-Trilogie spielen durfte. Wie man mittlerweile weiß, war es zwar nicht die Rolle, für die er eigentlich zuerst vorgesprochen hatte, aber nach dem ersten Teil sind sich fast alle einig, dass er seine Rolle sehr gut spielt.

In der Zwischenzeit reißt man sich förmlich um Orlando. Zum einen kamen in Folge gleich mehrere Filme mit ihm in die deutschen Kinos, wie beispielsweise 'Black Hawk Down' (Regie: Ridley Scott) u.a. neben Josh Hartnett (Pearl Habor) und Ewan McGregor (Trainspotting, Moulin Rouge) und 'Fluch der Karibik' an der Seite von Johnny Depp.

Orlando hat einen Hund namens 'Maude' und lebt derzeit in London und zeitweilig in Los Angeles. Wie alle Darsteller der neun Gefährten aus der HdR-Trilogie hat sich auch Orlando nach dem Ende der Dreharbeiten eine '9' in elbischer Schrift tätowieren lassen. Leider nennen verschieden Quellen unterschiedliche Stellen für dieses Tattoo. Einmal ist vom Unterarm die Rede, an anderer Stelle ist es dann der Oberarm und noch eine andere Quelle meint, es wäre die Schulter. Außerdem soll Orlando noch zwei weitere Tattoos besitzen, über die aber noch weniger bekannt ist. So ist die Rede von einer Sonne um seinen Bauchnabel, aber auf einigen neueren Bildern, wo man ihn mit freiem Oberkörper sieht, ist davon nichts zu sehen. Im Jahr 2001 wurde er von den Lesern des englischen Magazins 'F.M. Magazine' in die Liste der "Sexiest Brit Actors" auf immerhin Platz 19 gewählt.

In der nächsten Zeit wird Orlando Bloom in den Filmen 'Troy' an der Seite von Brad Pitt, in 'Haven' neben Bill Paxton oder in 'Kingdom of Heaven' zusammen mit Jeremy Irons und Liam Neeson zu sehen sein. Und auch eine Fortsetzung des Piratenabenteuers 'Fluch der Karibik' steht auf dem Plan.

--MisterMad 05:43, 9. Mär 2004 (CET)