Karlıova (kurdisch: Kanîreş) ist eine Stadt und ein Landkreis der Provinz Bingöl in der Türkei. Der kurdische Name bedeutet Schwarzer Brunnen. Der türkische Name bedeutet Schneeige Ebene. Der Landkreis wurde 1934 gegründet.
Karlıova | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Provinz (il): | Bingöl | |||
Koordinaten: | 39° 18′ N, 41° 1′ O | |||
Höhe: | 1940 m | |||
Einwohner: | 6.851[1] (2008) | |||
Telefonvorwahl: | (+90) 426 | |||
Postleitzahl: | 12900 | |||
Kfz-Kennzeichen: | 12 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2009) | ||||
Bürgermeister: | Ferit Çelik (BDP) | |||
Website: | ||||
Landkreis Karlıova | ||||
Einwohner: | 32.569[1] (2008) | |||
Fläche: | 1.311 km² | |||
Bevölkerungsdichte: | 25 Einwohner je km² | |||
Kaymakam: | Eşref Yonsuz | |||
Website (Kaymakam): |
Der Landkreis liegt im Nordosten der Provinz und hat eine Fläche von 1311 km². Er grenzt an die Provinzen Erzurum und Muş.
Der Landkreis Karlıova hat 32.569 Einwohner (Stand:2008). Rund ein Viertel lebt in der Stadt Karlıova (6851 Einwohner).
Zazaki und Kurmandschi sind die häufigsten Sprachen des Landkreises.
Einzelnachweise
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 5. November 2009