Das Erzbistum Port of Spain (lat.: Archidioecesis Portus Hispaniae) ist eine in Trinidad und Tobago gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Port of Spain. Sie umfasst den Staat Trinidad und Tobago.
Erzbistum Port of Spain | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | Trinidad und Tobago |
Diözesanbischof | Edward Joseph Gilbert CSsR |
Gründung | 30. April 1850 |
Fläche | 5123 km² |
Pfarreien | 61 (31.12.2004 / AP2005) |
Einwohner | 1.277.675 (31.12.2004 / AP2005) |
Katholiken | 383.302 (31.12.2004 / AP2005) |
Anteil | 30 % |
Diözesanpriester | 45 (31.12.2004 / AP2005) |
Ordenspriester | 76 (31.12.2004 / AP2005) |
Katholiken je Priester | 3168 |
Ordensbrüder | 94 (31.12.2004 / AP2005) |
Ordensschwestern | 147 (31.12.2004 / AP2005) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | Cathedral of the Immaculate Conception |
Anschrift | 27 Maraval Road, Port of Spain, Trinidad, W.I. |
Website | http://rcpos.org |
Suffraganbistümer | Bistum Bridgetown Bistum Georgetown Bistum Paramaribo Bistum Willemstad |
Geschichte
Papst Leo X. gründete im Jahre 1516 die Territorialabtei Trinidad, die im Jahr 1650 aufgegeben wurde. Pius XII. gründete das Apostolische Vikariat Trinidad am 23. Februar 1818 aus Gebietsabtretungen des Bistums Santo Tomás de Guayana.
Am 10. Januar 1837 gab es einen Teil des Territoriums zugunsten des neuerrichteten Apostolischen Vikariats Jamaika ab. An das Bistum Roseau gab es ein weiteres Stück Land ab und es wurde mit Teilen der Apostolischen Präfektur Westindien, das aufgelöst wurde, zum Metropolitanbistum erhoben.
Am 20. Februar 1956 gab es ein Stück seines Territoriums zur Neugründung des Bistums Saint George's in Grenada ab.
Ordinarien
Apostolische Vikare von Trinidad
- James Buckley (6. März 1819–26. März 1828, verstorben)
- Daniel McDonnell (23. Dezember 1828–26. Oktober 1844, verstorben)
- Patrick Richard Smith (1844–1850)
Erzbischöfe von Port of Spain
- Patrick Richard Smith (1850–1852, verstorben)
- Vincent Spaccapietra CM (1855–1859, zurückgetreten)
- Ferdinand Italiano (28. September [1860–19. September 1862, verstorben)
- Joachim-Hyacinthe Gonin OP (21. Dezember 1863–13. März 1889, verstorben)
- Patrick Vincent Flood OP (8. März 1889–17. Mai 1907, verstorben)
- John Pius Dowling OP (9. März 1909–6. Juni 1940, verstorben)
- Patrick Finbar Ryan OP (6. Juni 1940–24. Mai 1966, emeritiert)
- Gordon Anthony Pantin CSSp (29. November 1967–11. März 2000, verstorben)
- Edward Joseph Gilbert CSsR (seit dem 21. März 2001)
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag auf catholic-hierarchy.org (englisch)