Erzbistum Port of Spain

römisch-katholisches Bistum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2010 um 19:02 Uhr durch VolkovBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: nl:Aartsbisdom Port of Spain). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Erzbistum Port of Spain (lat.: Archidioecesis Portus Hispaniae) ist eine in Trinidad und Tobago gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Port of Spain. Sie umfasst den Staat Trinidad und Tobago.

Erzbistum Port of Spain
Karte Erzbistum Port of Spain
Basisdaten
Staat Trinidad und Tobago
Diözesanbischof Edward Joseph Gilbert CSsR
Gründung 30. April 1850
Fläche 5123 km²
Pfarreien 61 (31.12.2004 / AP2005)
Einwohner 1.277.675 (31.12.2004 / AP2005)
Katholiken 383.302 (31.12.2004 / AP2005)
Anteil 30 %
Diözesanpriester 45 (31.12.2004 / AP2005)
Ordenspriester 76 (31.12.2004 / AP2005)
Katholiken je Priester 3168
Ordensbrüder 94 (31.12.2004 / AP2005)
Ordensschwestern 147 (31.12.2004 / AP2005)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale Cathedral of the Immaculate Conception
Anschrift 27 Maraval Road, Port of Spain, Trinidad, W.I.
Website http://rcpos.org
Suffraganbistümer Bistum Bridgetown
Bistum Georgetown
Bistum Paramaribo
Bistum Willemstad

Geschichte

Papst Leo X. gründete im Jahre 1516 die Territorialabtei Trinidad, die im Jahr 1650 aufgegeben wurde. Pius XII. gründete das Apostolische Vikariat Trinidad am 23. Februar 1818 aus Gebietsabtretungen des Bistums Santo Tomás de Guayana.

Am 10. Januar 1837 gab es einen Teil des Territoriums zugunsten des neuerrichteten Apostolischen Vikariats Jamaika ab. An das Bistum Roseau gab es ein weiteres Stück Land ab und es wurde mit Teilen der Apostolischen Präfektur Westindien, das aufgelöst wurde, zum Metropolitanbistum erhoben.

Am 20. Februar 1956 gab es ein Stück seines Territoriums zur Neugründung des Bistums Saint George's in Grenada ab.

Ordinarien

Apostolische Vikare von Trinidad

Erzbischöfe von Port of Spain

Siehe auch