Edmund Gwenn (* 26. September 1877 in Wandsworth, London, England; † 6. September 1959 in Woodland Hills, Los Angeles, Kalifornien, USA) war ein britischer Theater- und Filmschauspieler.
Geboren als Edmund Kellaway in Vale of Glamorgan in Wales begann Gwenn seine Theaterkarriere im Jahre 1895. George Bernard Shaw war von seinem Schauspiel beeindruckt und besetzte ihn in der ersten Produktion von Man and Superman sowie in fünf weiteren seiner Stücke. Gwenns Karriere wurde durch seinen Militärdienst während des Ersten Weltkrieges unterbrochen. Nach dem Krieg begann er in London eine Karriere als Filmschauspieler.
Gwenn spielte in mehr als achtzig Filmen mit, unter anderem in Stolz und Vorurteil (1940) und in Das Wunder in der 34. Straße (1947), für den er den Oscar als bester Nebendarsteller erhielt. Kurz vor Ende seiner Karriere spielte er eine Hauptrolle in Alfred Hitchcocks Kriminalkömödie Immer Ärger mit Harry (1955). Für Hitchcock spielte er bereits zuvor in drei weiteren Filmen, unter anderem hatte er eine kleine aber denkwürdige Rolle als Meuchelmörder in Der Auslandskorrespondent (1940).
Edmund Gwenn starb an einer Lungenentzündung in Woodland Hills in Kalifornien. Er hat einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.
Filmografie
- 1931: Bis aufs Messer
- 1936: Der wandelnde Leichnam (The Walking Dead)
- 1936: Ein rastloses Leben (Anthony Adverse)
- 1936: Sylvia Scarlett
- 1940: Der Auslandskorrespondent (Foreign Correspondent)
- 1940: Hochzeit wider Willen (The Doctor Takes a Wife)
- 1940: Stolz und Vorurteil (Pride and Prejudice)
- 1941: Mary und der Millionär (The Devil and Miss Jones)
- 1943: Heimweh (Lassie Come Home)
- 1944: Zwischen zwei Welten (Between Two Worlds)
- 1945: Gefährliche Partnerschaft (Dangerous Partners)
- 1947: Das Wunder von Manhattan (Miracle on 34th Street)
- 1947: Der unbekannte Geliebte (Undercurrent)
- 1947: Taifun (Green Dolphin Street)
- 1947: Unser Leben mit Vater (Life With Father)
- 1948: Eine Dachkammer für zwei (Apartment for Peggy)
- 1948: Lassies Heimat (The Hills of Home)
- 1949: Lassie in Not (Challenge to Lassie)
- 1950: Alter schützt vor Liebe nicht (Louisa)
- 1950: Die Männerfeindin (A Woman of Distinction)
- 1951: Peking-Expreß (Peking Express)
- 1952: Die Legion der Verdammten (Les misérables)
- 1954: Formicula
- 1954: Alt Heidelberg (The Student Prince)
- 1954: Der Mann mit zwei Frauen (The Bigamist)
- 1955: Immer Ärger mit Harry
- 1955: Ein Hundeleben (It’s a Dog’s Life)
- 1956: Calabuig
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gwenn, Edmund |
ALTERNATIVNAMEN | Kellaway, Edmund |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Theater- und Filmschauspieler |
GEBURTSDATUM | 26. September 1877 |
GEBURTSORT | Wandsworth, London, England |
STERBEDATUM | 6. September 1959 |
STERBEORT | Woodland Hills, Los Angeles, Kalifornien USA |