Rothbach (Moder)

Fluss in Frankreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2010 um 17:26 Uhr durch Anarabert (Diskussion | Beiträge) (+Einzelnachweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Rothbach

Daten
Gewässerkennzahl FRA31-0200
Lage Frankreich, Region Elsass
Flusssystem Rhein
Abfluss über Moder → Rhein → Nordsee
Quelle südlich der Quelle der Nördlichen Zinsel
Mündung bei Pfaffenhoffen in die ModerKoordinaten: 48° 0′ 0″ N, 7° 0′ 0″ O
48° 0′ 0″ N, 7° 0′ 0″ O
Mündungshöhe 168 m

Länge 22,8 km[1]
Einzugsgebiet 74,9 km²[2]

Der Rothbach ist der erste größere Zufluss am Lauf der Moder. Er ist knapp 23 km lang und hat Anteil an der Entwässerung der Nordvogesen.

Die Quelle des Rothbach liegt wenig südlich der Quelle der Nördlichen Zinsel, aber auf elsässischer Seite, oberhalb von Reipertswiller, das der erste Ort am Bachlauf ist. An zahlreichen Mühlen vorbei fließt der Bach in vielen Windungen in südöstlicher Richtung zu dem Ort Rothbach und erreicht dort die Rheinebene. Bei Bischholtz verlässt er das Gebiet des Regionalen Naturparks Vosges du Nord und fließt über Mulhausen nach Pfaffenhoffen, wo er von links in die Moder einmündet.

Der Name des Bachs hat nichts mit der Farbe rot zu tun, sondern leitet sich von dem Wort roden her, bedeutet also Bachlauf in Rodungsland. Heute sind die Hänge am Oberlauf aber wieder dicht bewaldet.

Im Rothbachtal wird sehr hochwertiger Buntsandstein abgebaut. Die Steine mit einer Rohdichte von 2.24 t/m3 und einer Druckfestigkeit von 64.4 N/mm² werden z. B. für die Restaurierung des Straßburger Münsters verwendet und auch in Deutschland eingesetzt (z. B. Kloster Hornbach, Stadttheater Pforzheim).

Zuflüsse

  • Kindsbronn (rechts), 4.1 km
  • Eckerbach (links)
  • Spielbach (links), 2,0 km
  • Weinbaechel (rechts), 4,6 km
  • Westermatt (links)
  • Wiedelmatt (links), 1,8 km
  • Weihergraben (links), 2,9 km
  • Ostruffergraben (links), 4,6 km

Einzelnachweise

  1. Rothbach bei SANDRE (französisch)
  2. a b siehe DEBITS CARACTERISTIQUES EN M3/S: ROTHBACH