Nocrich

Gemeinde in Rumänien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2005 um 23:38 Uhr durch Poldilok (Diskussion | Beiträge) (Lage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nocrich (dt. Leschkirch) ist ein Gemeinde im rumänischen Siebenbürgen in der Nähe von Sibiu und ungefähr 2.500 Einwohner.

Lage

Nocrich liegt im Harbachtal an einer Kreisstraße und an einer Schmalspurbahn, die das 32 Kilometer entfernte Sibiu und 18 Kilometer entfernte Agnita verbindet. Auf der "Wusch", wie die Bahn liebevoll genannt wird, ruht allerdings der Verkehr.

Ortschaften

Zur Gemeinde Nocrich gehören folgende Ortschaften: Nocrich (1.154 Einwohner, dt. Leschkirch, ung. Ujegyház), Fofeldea (246 Einwohner, dt. Hochfeld), Ghijasa de Jos (135 Einwohner, dt. Untergesäß), Hosman (dt. Holzmengen, ung. Holcmány) (798 Einwohner) und Tichindeal (174 Einwohner, dt. Ziegenthal).

Sehenswürdigkeiten

 
Straße in Nocrich (Leschkirch)
  • Evangelische Kirchenburg Nocrich, eine mittelalterliche Befestigungsanlagen, von der noch vier Basteien und eine Wehrmauer erhalten sind. Im Mittelpunkt stand eine romanische Basilika aus dem 13. Jahrhundert, die aber abgerissen wurde, um auf ihrem Grund von 1803 bis 1806 eine neue Kirche zu bauen.
  • Evangelisches Pfarrhaus, es wurde von 1796 bis 1798 erbaut und ist als historisches Denkmal erhalten.
  • Orthodoxe Kirche des Heiligen Vasile, sie steht in der zu Nocrich gehörenen Ortschaft Fofeldea. Zwischen 1975 und 1978 wurde sie restauriert.
  • Evangelische Kirchenburg Holzmengen, die wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Im 18. Jahrhundert wurde sie zu einer barocken Hallenkirche umgebaut. Die ursprüngliche Burg bestand aus zwei Ringmauern und sechs Türmen. 1993 wurde die Kirchenburg restauriert.
  • Orthodoxe Kirche der Ehrwürdigen Paraschiva in Tichindeal, Sie wurde im Jahr 1791 erbaut und ist als historisches Denkmal erhalten. Die Innenmalerei stammt von den Brüdern Grecu aus Sasaus.

Persönlichkeiten

Siehe auch: Portal Südosteuropa/Rumänien