Portal:Bahn/Qualitätssicherung/Archiv/2010/IV

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2010 um 04:04 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 2 Abschnitte von Portal:Bahn/Qualitätssicherung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Platte in Abschnitt Bahnhof St. Egyden

Regio-S-Bahn Donau-Iller

Zweifel an korrektem Lemmanamen und Zweifel an Relevanz für diesen Projektstatus. —Lantus09:27, 3. Okt. 2010 (CEST)

Ein Zeitungsartikel ist recht wenig, Im BNR parken, bis Studie vorliegt.--Köhl1 17:11, 3. Okt. 2010 (CEST)
Glaskugelei, die bereits mit Gegenwart beschrieben wird. Ich habe mal einen LA gestellt. --Mef.ellingen 14:51, 4. Okt. 2010 (CEST)
Unabhängig vom Ausgang des LA -> hier vorerst mal: :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mef.ellingen 18:38, 4. Okt. 2010 (CEST)

Bahnhof Schaan-Vaduz

Fast kein Inhalt und das wenige, das drinsteht ist auch nicht bequellt. Also bitte bequellen und wenn möglich ausbauen falls relevant. --90.152.139.50 14:00, 3. Okt. 2010 (CEST)

Redirect auf den Streckenartikel einrichten und gut. Sämtlich Informationen sind bereits dort enthalten. --Rolf-Dresden 06:47, 4. Okt. 2010 (CEST)
Rolf dafür haste meine Zustimmung. Bobo11 00:27, 10. Okt. 2010 (CEST)
Gemacht. --Rolf-Dresden 18:29, 13. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Rolf-Dresden 18:29, 13. Okt. 2010 (CEST)

Haltepunkt Jena-Zwätzen

Sehe keine Relevanz. Wenn das mehrere so sehen kann ein LA gestellt werden oder der Artikel in einen Redirect umgewandelt werden. lg --Tempi  Diskussion 11:24, 16. Okt. 2010 (CEST)

Immerhin wurde nicht, wie sonst, die Geschichte vergessen. Packen wir den Artikel zum Wartehäuschen. Ich glaube nicht, dass ein LA Erfolg haben wird, aber probieren ist immer gut.--Köhl1 15:08, 16. Okt. 2010 (CEST)
Wenn der Artikel relevant wäre, dann könnte ich im Gegenzug ein paar dutzend relevante Stubs über Haltestellen und kleine Bahnhöfe auf der Steirischen Ostbahn, auf der GKB und auf der Südbahn schreiben... Na dann gute Nacht...
Fürs erste Mal verschiebe ich den Artikel einmal auf Haltepunkt Jena-Zwätzen...
lg --Tempi  Diskussion 15:31, 16. Okt. 2010 (CEST)
LA stellen. --Rolf-Dresden 06:40, 19. Okt. 2010 (CEST)
mach doch bitte gleich selbst.... --Mef.ellingen 21:09, 20. Okt. 2010 (CEST)
Naja, bin ja schon meist der Buhmann. Ich stelle jetzt den LA. --Rolf-Dresden 21:25, 20. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Rolf-Dresden 21:25, 20. Okt. 2010 (CEST)

Bahnhof Dorsten

Noch so ein Patient! Vollprogramm oder löschen! Gruß--Gunnar1m 15:39, 20. Okt. 2010 (CEST)

LA stellen. Wir sind doch keine Reparaturbrigade für Ein-Satz-Stubs. --Rolf-Dresden 16:03, 20. Okt. 2010 (CEST)
Was ist eine QS denn sonst? So aber in der Tat Kernschrott, wenn man es noch nicht einmal schafft die, alle vorhandenen, Streckenartikel passend zu verlinken. Relevant ist die Butze aber, Gemeinschaftsbahnhof zweier Gesellschaften.--Chriz1978 16:07, 20. Okt. 2010 (CEST)
Du meinst, wenn ich einen Artikel zu einem Thema haben will, reichts wenn ich einen Satz als "Artikel" einwerfe? Die andern werden es dann richten? Nö, so nicht. --Rolf-Dresden 16:11, 20. Okt. 2010 (CEST)
Also: Hier meint ein Nutzer, das ihm ein Artikel zum Bahnhof Dorsten fehlt, er nimmt also das als Weiterleitung existierende Lemma und baut es aus, Infobox und Fahrplan. Das ist also das, was er sich unter einem Bahnhofsartikel vorstellt. Wir aber leider nicht! Ok, aber deswegen sofort die in die Löschdiskussion? Meiner Meinung nach hat Gunnar1m den passenderen Weg eingeschlagen, Einsortiert und zur Reperatur vorgeschlagen! (Wobei ich grade sehe, das der Ursprungsautor wohl im August sich schon eine bluztige Nase geholt hat und zwei hiesige Kollegen es gut meinten.) Wohl an!Chriz1978 19:39, 20. Okt. 2010 (CEST)
Wohl zurück, Dorsten ist fertig und damit erledigt.--Chriz1978 20:50, 20. Okt. 2010 (CEST)
Naja, fertig? Jetzt ist er so, dass man ihn behalten kann (Danke). Aber fertig noch lange nicht. Geschichte, Güterverkehr, Architektur, Zahlen und das ganze was auch sonst immer fehlt.--Köhl1 08:40, 22. Okt. 2010 (CEST)
Ja, fertig in so weit, das er kein Fall mehr für die QS oder gar die LD ist.--Chriz1978 10:51, 22. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Chriz1978 20:50, 20. Okt. 2010 (CEST)

Redundanz Kleinbahn Neusiedl am See / Neusiedler Seebahn (Neusiedl am See)

Beide Artikel sollten unter dem ersten Lemma zusammengeführt werden. --Steindy 00:12, 22. Okt. 2010 (CEST)

  • Unter "Neusiedler Seebahn" ist nur die Eisenbahn zu verstehen; die "Kleinbahn (Bad) Neusiedl am See" war ein städtischer Straßenbahnbetrieb. Vgl. Handbuch der öffentlichen Verkehrsbetriebe 1940 --Nordgau

Der Redundanz-Baustein ist bereits drin, ergo ist das hier erstmal erledigt. -- Platte ∪∩∨∃∪ 11:06, 8. Nov. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Platte ∪∩∨∃∪ 11:06, 8. Nov. 2010 (CET)

Bahnhof Neunkirchen N.Ö.

Wäre relevant laut Streckenband der Südbahn (Österreich) als Abzweigung, so ist dies aber ein Nichtikel, da die wesentlichsten Punkte nicht dargestellt sind. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 13:36, 30. Okt. 2010 (CEST)

Das Streckenband der Südbahn ist da nicht ganz korrekt, die Lokalbahn Neunkirchen - Willendorf hatte, wenn man dem Schweers+Wall für Österreich glauben darf, einen eigenen Bahnhof deutlich südlich des hier beschriebenen Bahnhofs ohne direkte Umsteigemöglichkeit. Verbunden wurden sie lediglich durch eine Art Industriegleis. Ich habe daher einen LA gestellt. --Wahldresdner 21:51, 31. Okt. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Platte ∪∩∨∃∪ 15:05, 9. Nov. 2010 (CET)

Bahnhof St. Egyden

Das Streckenband der Südbahn (Österreich) zeigt eine unklare Situation, laufen in diesem Bahnhof etwa 2 Strecken zusammen ? Ansonsten ist wie bei allen anderen Artikeln des Autors nichts in Richtung Quellen, Geschichte oder sonstiger Bedeutung enthalten. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 13:49, 30. Okt. 2010 (CEST)

Stell doch gleich einen Löschantrag, interessiert doch eh keinen. Das gilt übrigens auch für eins darüber. --Rolf-Dresden 14:00, 30. Okt. 2010 (CEST)
Ich war so frei und habe den LA gestellt. Das Streckenband verwirrt da ein wenig. Ein Blick in den Schweers+Wall für Österreich zeigt, dass der Bahnhof kein Abzweigbahnhof, sondern ein reiner Durchgangsbahnhof ist. Was da im Streckenband auftaucht, sind lediglich die über 6 Kilometer weiter nordöstlich liegenden Abzweige zum sog. Einfahrbahnhof von Wiener Neustadt. --Wahldresdner 21:46, 31. Okt. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Platte ∪∩∨∃∪ 15:05, 9. Nov. 2010 (CET)