Dame Barbara Hepworth (* 10. Januar 1903 in Wakefield England; † 20. Mai 1975 in St Ives in Cornwall, England) war eine bedeutende britische Bildhauerin.

Leben und Werk
Mit vollem Namen hieß sie Jocelyn Barbara Hepworth, doch war sie weitgehend unter dem Namen Barbara bekannt. Geboren wurde sie im englischen Wakefield. Sie studierte Kunstwissenschaft an der Kunsthochschule in Leeds, wo sie sich mit Henry Moore anfreundete. Es folgte eine Fortführung der Ausbildung am Royal College of Art in London und in Italien.
In der Ehe mit dem Bildhauer John Skeaping in den Jahren 1925 bis 1931 wurde ein Sohn, Paul, im August 1929 geboren. 1931 lernte Hepworth Ben Nicholson kennen, der noch mit Winifred Nicholson verheiratet war. Die Scheidung von Skeaping wurde 1933 vollzogen. Im Jahr 1934 gebar Hepworth Drillinge; die Hochzeit mit Nicholson fand vier Jahre später statt.
Während der 1930er Jahre arbeiteten Hepworth, Nicholson und Moore harmonisch zusammen und wurden, mit Victor Pasmore, als Kern der abstrakten Bewegung in England angesehen. 1939 bezog das Paar seinen Wohnsitz in St Ives in Cornwall, wo sich um Nicholson und Hepworth ein Zentrum abstrakter Kunst, die sogenannte „Penwith Society of Artists“, bildete. Die Scheidung von Nicholson erfolgte im Jahr 1951.
Barbara Hepworth war Teilnehmerin der documenta 1 (1955) und der documenta II im Jahr 1959 in Kassel. Von ihr stammt die Skulptur Single Form, die in den sechziger Jahren entstand und an UN-Generalsekretär Dag Hammarskjöld erinnert. Im Jahr 1965 wurde sie geadelt.
Gestorben ist sie bei einem Brand in ihrem Trewyn-Studio in St Ives. Ihr Haus und der angrenzende Garten dienen heute als Museum, das an ihr Leben erinnert und in dem einige ihrer Werke ausgestellt sind.
Die Werke Hans Arps und Constantin Brâncușis hatten großen Einfluss auf ihr Schaffen, und ihre stark abstrahierenden Arbeiten lassen Parallelen zum Werk ihres Freundes Henry Moore erkennen.
- Werke (Auswahl)
-
Sphäre mit innerer Form, Kröller-Müller Museum, Otterlo, 1963
-
Construction (Crucifixion): Homage to Mondrian, vor Winchester Cathedral
-
Family of Man, 1970. Yorkshire Sculpture Park
-
Skulpturen im Hepworth Museum, St Ives
Literatur
- Penelope Curtis: St Ives Artists: Barbara Hepworth. Tate Publishing 1998, ISBN 1-85437-225-4
- Barbara Hepworth: A Pictorial Autobiography. Tate Publishing 1998, ISBN 1-85437-149-5
Weblinks
- Webseite des Hepworth-Museums in St Ives (englisch)
- Biografie der Tate Gallery (englisch)
- Vorlage:Documenta Archiv
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hepworth, Barbara |
ALTERNATIVNAMEN | Hepworth, Jocelyn Barbara (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | englische Bildhauerin |
GEBURTSDATUM | 10. Januar 1903 |
GEBURTSORT | Wakefield |
STERBEDATUM | 20. Mai 1975 |
STERBEORT | St. Ives, Cornwall |