Tanggu

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2010 um 07:59 Uhr durch Ingochina (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tanggu (chinesisch 塘沽区, Pinyin Tánggū Qū) war ein chinesischer Stadtbezirk, der zum Verwaltungsgebiet der regierungsunmittelbaren Stadt Tianjin gehörte. Er befand sich im Osten von Tianjin an der Mündung des Hai He in die Bohai-Bucht des Bohai-Meeres. Tanggu hatte eine Fläche von 758,9 km² und zählte ca. 488.300 Einwohner (2002).

Lage des Stadtbezirks Tanggu in Tianjin
Stadtbild Tanggus

Tanggu war der Haupthafen der Region von und um Beijing, der sich von Tianjin hierher direkt an die Küste verlagert hat.

Im Stadtbezirk Tanggu befanden sich die Taku-Forts, welche auf der Denkmalliste der Volksrepublik China stehen.

Auflösung

Zum 31.12.2009 wurde der Stadtbezirk Tanggu aufgelöst und seine Fläche Bestandteil des "Neuen Stadtbezirks" Binhai.

Siehe auch

Koordinaten: 39° 0′ N, 117° 40′ O