In der Geometrie heißt ein geordnetes Paar (2-Tupel) , das aus einem Punktraum und einem Geradenraum besteht, affine Ebene genau dann, wenn
- je zwei Punkte aus auf genau einer Geraden aus liegen,
- das Parallelenpostulat gilt, d.h. wenn es zu jeder Geraden und zu jedem Punkt , der nicht auf liegt, eine weitere Gerade gibt, die enthält und sich nicht mit schneidet,
- es ein Viereck gibt, d.h. vier verschiedene Punkte aus , von denen keine drei auf einer Geraden aus liegen.
Siehe auch: affine Geometrie