Liste von Festungen in Afrika

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2010 um 19:04 Uhr durch Metilsteiner (Diskussion | Beiträge) (erg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Liste von Festungen in Afrika finden sich Burgen, befestigte Schlösser und sonstige Festungsanlagen alphabetisch nach afrikanischen Ländern geordnet. Die Liste ist notgedrungen unvollständig. Allein die Zahl der von europäischen Mächten an der Küste des heutigen Ghana zwischen 1482 und 1784 errichteten Festungen variiert je nach Schätzung zwischen 60 und 80. Viele traditionelle Festungsanlagen im tropischen Afrika sind dagegen aufgrund der verwendeten Materialien heute verschwunden und kaum noch nachweisbar. Steinerne Festungen wie Groß-Simbabwe sind hier eher die Ausnahme gewesen.

Angola

Ägypten

siehe außerdem Ägyptische Grenzfestungen in Nubien

Äthiopien

Benin

Burkina Faso

Gambia

siehe Liste historischer Forts in Gambia

Ghana

siehe Historische Forts von Ghana

Guinea-Bissau

Kap Verde

Kenia

In Mombasa:

Liberia

Libyen

Madagaskar

Mali

Mauretanien

Mosambik

Namibia

siehe Liste von Burgen und Festungen in Namibia

São Tomé und Príncipe

Senegal

Sudan

siehe teilweise auch Ägyptische Grenzfestungen in Nubien

Südafrika

Tansania

Tunesien

Simbabwe

Sammelbegriffe für Festungen in Afrika