WTA Tour 2010

Tennisturnierkalender der Women’s Tennis Association
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2010 um 15:53 Uhr durch Schnoerkel (Diskussion | Beiträge) (Turniersiegerinnen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die WTA Tour 2010 war der 41. Jahrgang der Damentennis-Turnierserie, die jährlich von der Women’s Tennis Association ausgetragen wird. Sie wurde in 53 Turnieren ausgetragen. Neu im Turnierkalender war das Hallenturnier e-Boks Danish Open in Dänemark im August.

Australian Open: Serena Williams
French Open: Francesca Schiavone
Wimbledon Championships: Serena Williams
US Open: Kim Clijsters
Die Grand-Slam-Siegerinnen 2010

Turnierplan

Kategorie
Grand Slam
Tour Championships
Tournament of Champions
Premier Mandatory
Premier 5
Premier
International
Sonstige
Hopman Cup
Fed Cup

Erklärungen

Die Zeichenfolge von z.B. 128E/96Q/64D/32X hat folgende Bedeutung:
128E = 128 Spielerinnen spielen im Einzel
96Q = 96 Spielerinnen spielen die Qualifikation
64D = 64 Spielerinnen spielen im Doppel
32X = 32 Spieler/-innen spielen im Mixed

Januar

Datum Turnier Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
02.01. Hyundai Hopman Cup
Australien  Perth, Australien
ITF - 1.000.000AU$
Hartplatz
Spanien  María José Martínez Sánchez
Spanien  Tommy Robredo
Vereinigtes Konigreich  Laura Robson
Vereinigtes Konigreich  Andy Murray
2:1
04. - 09.01. Brisbane International 2010
Australien  Brisbane, Australien
International - 220.000$
Hartplatz - 32E/32Q/16D
Belgien  Kim Clijsters Belgien  Justine Henin 6:3, 4:6, 7:66
Tschechien  Andrea Hlaváčková
Tschechien  Lucie Hradecká
Ungarn  Melinda Czink
Spanien  Arantxa Parra Santonja
2:6, 7:63, [10:4]
ASB Classic 2010
Neuseeland  Auckland, Neuseeland
International - 220.000$
Hartplatz - 32E/32Q/16D
Belgien  Yanina Wickmayer Italien  Flavia Pennetta 6:3, 6:2
Simbabwe  Cara Black
Vereinigte Staaten  Liezel Huber
Sudafrika  Natalie Grandin
Vereinigte Staaten  Laura Granville
7:64, 6:2
10. - 16.01. Medibank International Sydney 2010
Australien  Sydney, Australien
Premier - 600.000$
Hartplatz - 32E/32Q/16D
Russland  Jelena Dementjeva Vereinigte Staaten  Serena Williams 6:3, 6:2
Simbabwe  Cara Black
Vereinigte Staaten  Liezel Huber
Italien  Tathiana Garbin
Russland  Nadja Petrowa
6:1, 3:6, [10:3]
Moorilla Hobart International 2010
Australien  Hobart, Australien
International - 220.000$
Hartplatz - 32E/32Q/16D
Ukraine  Aljona Bondarenko Israel  Sharhar Peer 6:2, 6:4
Taiwan  Chuang Chia-jung
Tschechien  Květa Peschke
Taiwan  Chan Yung-jan
Rumänien  Monica Niculescu
3:6, 6:3, [10:7]
18. - 31.01. Australian Open 2010
Australien  Melbourne, Australien
Grand Slam - A$
Hartplatz - 128E/96Q/64D/32X
Vereinigte Staaten  Serena Williams Belgien  Justine Henin 6:4, 3:6, 6:2
Vereinigte Staaten  Venus Williams
Vereinigte Staaten  Serena Williams
Simbabwe  Cara Black
Vereinigte Staaten  Liezel Huber
6:4, 6:3
Simbabwe  Cara Black
Indien  Leander Paes
Russland  Jekaterina Makarova
Tschechien  Jaroslav Levinský
7:5, 6:3

Februar

Datum Turnier Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
06. - 07.02. Fed Cup 2010 (1. Runde)
Ukraine  Kharkiv, Ukraine, Hartplatz (Halle)
Tschechien  Brno, Tschechien, Hartplatz (Halle)
Serbien  Belgrad, Serbien, Hartplatz (Halle)
Frankreich  Liévin, Frankreich, Sandplatz (Halle)
Gewonnen
Italien  Italien
Tschechien  Tschechien
Russland  Russland
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Verloren
Ukraine  Ukraine
Deutschland  Deutschland
Serbien  Serbien
Frankreich  Frankreich
 
4:1
3:2
3.2
4:1
08. - 14.02. Open GDF Suez (Halle)
Frankreich  Paris, Frankreich
Premier - 700.000$
Hartplatz - 32E/32Q/16D
Russland  Jelena Dementjewa Tschechien  Lucie Šafářová 65:7, 6:1, 6:4
Tschechien  Iveta Benešová
Tschechien  Barbora Záhlavová-Strýcová
Simbabwe  Cara Black
Vereinigte Staaten  Liezel Huber
Walkover
PTT Pattaya Women's Open
Thailand  Pattaya, Thailand
International - 220.000$
Hartplatz - 32E/32Q/16D
Russland  Wera Swonarjowa Thailand  Tamarine Tanasugarn 6:4, 6:4
Neuseeland  Marina Eraković
Thailand  Tamarine Tanasugarn
Russland  Anna Tschakwetadse
Russland  Xenia Perwak
7:5, 6:1
15. - 21.02. Barclays Dubai Tennis Championships
Vereinigte Arabische Emirate  Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Premier 5 - 2.000.000$
Hartplatz 56E/32Q/28D
Vereinigte Staaten  Venus Williams Belarus  Wiktoryja Asaranka 6:3, 7:5
Spanien  Nuria Llagostera Vives
Spanien  María José Martínez Sánchez
Tschechien  Květa Peschke
Slowenien  Katarina Srebotnik
7:65, 6:4
Regions Morgan Keegan Championship and Cellular South Cup
Vereinigte Staaten  Memphis, Vereinigte Staaten
International - 220.000$
Hartplatz - 32E/32Q/16D
Russland  Marija Scharapowa Schweden  Sofia Arvidsson 6:2, 6:1
Vereinigte Staaten  Vania King
Niederlande  Michaëlla Krajicek
Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek-Sands
Vereinigte Staaten  Meghann Shaughnessy
7:5, 6:2
Copa Sony Ericsson Colsanitas
Kolumbien  Bogotá, Kolumbien
International - 220.000$
Sandplatz (Rot) - 32E/32Q/16D
Kolumbien  Mariana Duque Mariño Deutschland  Angelique Kerber 6:4, 6:3
Argentinien  Gisela Dulko
Rumänien  Edina Gallovits
Ukraine  Olha Sawtschuk
Belarus  Anastasiya Yakimova
6:2, 7:66
22. - 28.02. Abierto Mexicano TELCEL presentado por HSBC
Mexiko  Acapulco, Mexiko
International - 220.000$
Sandplatz (Rot) - 32E/32Q/16D
Vereinigte Staaten  Venus Williams Slowenien  Polona Hercog 2:6, 6:2, 6:3
Slowenien  Polona Hercog
Tschechien  Barbora Záhlavová-Strýcová
Italien  Sara Errani
Italien  Roberta Vinci
2:6, 6:1, [10:2]
Malaysia Classic
Malaysia  Kuala Lumpur, Malaysia
International - 220.000$
Sandplatz (Rot) - 32E/32Q/16D
Russland  Alissa Kleibanowa Russland  Jelena Dementjewa 6:3, 6:2
Taiwan  Chan Yung-jan
China Volksrepublik  Zheng Jie
Australien  Anastassija Rodionowa
Russland  Arina Rodionowa
64:7, 6:2, [10:7]

März

Datum Turnier Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
01. - 07.03. Monterrey Open
Mexiko  Monterrey, Mexiko
International - 220.000$
Hartplatz - 32E/32Q/16D
Russland  Anastassija Pawljutschenkowa Slowakei  Daniela Hantuchová 1:6, 6:1, 6:0
Tschechien  Iveta Benešová
Tschechien  Barbora Záhlavová-Strýcová
Deutschland  Anna-Lena Grönefeld
Vereinigte Staaten  Vania King
3:6, 6:4, [10:8]
08. - 21.03. BNP Paribas Open
Vereinigte Staaten  Indian Wells, Vereinigte Staaten
Premier Mandatory - 4.500.000$
Hartplatz - 96E/48Q/32D
Serbien  Jelena Janković Danemark  Caroline Wozniacki 6:2, 6:4
Tschechien  Květa Peschke
Slowenien  Katarina Srebotnik
Russland  Nadja Petrowa
Australien  Samantha Stosur
6:4, 2:6, [10:5]
22.03. - 04.04. Sony Ericsson Open
Vereinigte Staaten  Miami, Vereinigte Staaten
Premier Mandatory - 4.500.000$
Hartplatz - 96E/48Q/32D
Belgien  Kim Clijsters Vereinigte Staaten  Venus Williams 6:2, 6:1
Argentinien  Gisela Dulko
Italien  Flavia Pennetta
Russland  Nadja Petrowa
Australien  Samantha Stosur
6:3, 4:6, [10:7]

April

Datum Turnier Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
05. - 11.04. MPS Group Championships
Vereinigte Staaten  Ponte Vedra Beach, Vereinigte Staaten
International - 220.000$
Sandplatz (Grün) - 32E/32Q/16D
Danemark  Caroline Wozniacki Belarus  Wolha Hawarzowa 6:2, 7:5
Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek-Sands
China Volksrepublik  Yan Zi
Taiwan  Chuang Chia-jung
China Volksrepublik  Peng Shuai
4:6, 6:4, [10:8]
Andalucia Tennis Experience
Spanien  Marbella, Spanien
International - 220.000$
Sandplatz (Rot) - 32E/32Q/16D
Italien  Flavia Pennetta Spanien  Carla Suárez 6:2, 4:6, 6:3
Italien  Sara Errani
Italien  Roberta Vinci
Russland  Marija Kondratjewa
Ukraine  Jaroslawa Schwedowa
6:4, 6:2
12. - 18.04. Family Circle Cup
Vereinigte Staaten  Charleston, Vereinigte Staaten
Premier - 700.000$
Sandplatz (Grün) - 56E/32Q/16D
Australien  Samantha Stosur Russland  Wera Swonarjowa 6:0, 6:3
Vereinigte Staaten  Liezel Huber
Russland  Nadja Petrowa
Vereinigte Staaten  Vania King
Niederlande  Michaëlla Krajicek
6:3, 6:4
Barcelona Ladies Open
Spanien  Barcelona, Spanien
International - 220.000$
Sandplatz (Rot) - 32E/32Q/16D
Italien  Francesca Schiavone Italien  Roberta Vinci 6:1, 6:1
Italien  Sara Errani
Italien  Roberta Vinci
Schweiz  Timea Bacsinszky
Italien  Tathiana Garbin
6:1, 3:6, [10:2]
24. - 25.04. Fed Cup 2010 (Halbfinale)
Italien  Rom, Italien, Sandplatz
Vereinigte Staaten  Birmingham, Vereinigte Staaten, Hartplatz
Gewonnen
Italien  Italien
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Verloren
Tschechien  Tschechien
Russland  Russland
 
5:0
3:2
26.04. - 02.05. Porsche Tennis Grand Prix 2010 (Halle)
Vorlage:Flagicon Stuttgart, Deutschland
Premier - 700.000$
Sandplatz (Rot) - 32E/32Q/16D
Belgien  Justine Henin Australien  Samantha Stosur 4:6, 6:2, 1:6
Argentinien  Gisela Dulko
Italien  Flavia Pennetta
Tschechien  Květa Peschke
Slowenien  Katarina Srebotnik
3:6, 7:63, [10:5]
Grand Prix SAR La Princesse Lalla Meryem
Marokko  Fès, Marokko
International - 220.000$
Sandplatz (Rot) - 32E/32Q/16D
Tschechien  Iveta Benešová Rumänien  Simona Halep 6:4, 6:2
Tschechien  Iveta Benešová
Spanien  Anabel Medina Garrigues
Tschechien  Lucie Hradecká
Tschechien  Renata Voráčová
6:3, 6:1

Mai

Datum Turnier Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
03.- 08.05. Internazionali BNL d'Italia
Italien  Rom, Italien
Premier 5 - 2.000.000$
Sandplatz (Rot) - 56E/32Q/28D
Spanien  María José Martínez Sánchez Serbien  Jelena Janković 7:65, 7:5
Argentinien  Gisela Dulko
Italien  Flavia Pennetta
Spanien  Nuria Llagostera Vives
Spanien  María José Martínez Sánchez
6:4, 6:2
Estoril Open
Portugal  Estoril, Portugal
International - 220.000$
Sandplatz (Rot) - 32E/32Q/16D
Lettland  Anastasija Sevastova Spanien  Arantxa Parra Santonja 6:2, 7:5
Rumänien  Sorana Cîrstea
Spanien  Anabel Medina Garrigues
Russland  Witalija Djatschenko
Frankreich  Aurélie Védy
6:1, 7:5
08. - 16.05. Mutua Madrileña Madrid Open
Spanien  Madrid, Spanien
Premier Mandatory - 4.500.000$
Sandplatz (Rot) - 60E/32Q/28D
Frankreich  Aravane Rezaï Vereinigte Staaten  Venus Williams 6:2, 7:5
Vereinigte Staaten  Serena Williams
Vereinigte Staaten  Venus Williams
Argentinien  Gisela Dulko
Italien  Flavia Pennetta
6:2, 7:5
17. - 22.05. Polsat Warschau Open
Polen  Warschau, Polen
Premier - 600.000$
Sandplatz (Rot) - 32E/32Q/16D
Rumänien  Alexandra Dulgheru China Volksrepublik  Zheng Jie 6:3, 6:4
Spanien  Virginia Ruano Pascual
Vereinigte Staaten  Meghann Shaughnessy
Simbabwe  Cara Black
China Volksrepublik  Yan Zi
6:3, 6:4
Internationaux de Strasbourg
Frankreich  Straßburg, Frankreich
International - 220.000$
Sandplatz (Rot) - 32E/32Q/16D
Russland  Marija Scharapowa Deutschland  Kristina Barrois 7:5, 6:1
Frankreich  Alizé Cornet
Vereinigte Staaten  Vania King
Russland  Alla Kudrjawzewa
Australien  Anastassija Rodionowa
3:6, 6:4, [10:7]
23.05. - 06.06. French Open 2010
Frankreich  Paris, Frankreich
Grand Slam - €
Sandplatz (Rot) - 128E/96Q/64D/32X
Italien  Francesca Schiavone Australien  Samantha Stosur 6:4, 7:62
Vereinigte Staaten  Serena Williams
Vereinigte Staaten  Venus Williams
Tschechien  Květa Peschke
Slowenien  Katarina Srebotnik
6:2, 6:3
Slowenien  Katarina Srebotnik
Serbien  Nenad Zimonjić
Kasachstan  Jaroslawa Schwedowa
Osterreich  Julian Knowle
4:6, 7:65, [11:9]

Juni

Datum Turnier Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
07. - 13.06. AEGON Classic
Vereinigtes Konigreich  Birmingham, Großbritannien
International - 220.000$
Rasen - 56E/32Q/16D
China Volksrepublik  Li Na Russland  Marija Scharapowa 7:5, 6:1
Simbabwe  Cara Black
Vereinigte Staaten  Lisa Raymond
Vereinigte Staaten  Liezel Huber
Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek-Sands
6:3, 3:2, Aufgabe
14. - 20.06. AEGON International
Vereinigtes Konigreich  Eastbourne, Großbritannien
Premier - 600.000$
Rasen - 32E/32Q/16D
Russland  Jekaterina Makarowa Belarus  Wiktoryja Asaranka 7:65, 6:4
Vereinigte Staaten  Lisa Raymond
Australien  Rennae Stubbs
Tschechien  Květa Peschke
Slowenien  Katarina Srebotnik
6:2, 2:6, [13:11]
Ordina Open
Niederlande  ’s-Hertogenbosch, Niederlande
International - 220.000$
Rasen - 32E/32Q/16D
Belgien  Justine Henin Deutschland  Andrea Petkovic 3:6, 6:3, 6:4
Russland  Alla Kudrjawzewa
Australien  Anastassija Rodionowa
Vereinigte Staaten  Vania King
Kasachstan  Jaroslawa Schwedowa
3:6, 6:3, [10:6]
21.06. - 04.07. Wimbledon Championships 2010
Vereinigtes Konigreich  London, Großbritannien
Grand Slam - £
Rasen - 128E/96Q/64D/32X
Vereinigte Staaten  Serena Williams Russland  Wera Swonarjowa 6:3, 6:2
Vereinigte Staaten  Vania King
Kasachstan  Jaroslawa Schwedowa
Russland  Jelena Wesnina
Russland  Wera Swonarjowa
7:66, 6:2
Simbabwe  Cara Black
Indien  Leander Paes
Vereinigte Staaten  Lisa Raymond
Sudafrika  Wesley Moodie
6:4, 7:65

Juli

Datum Turnier Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
05. - 11.07. GDF SUEZ Grand Prix
Ungarn  Budapest, Ungarn
International - 220.000$
Sandplatz (Rot) - 32E/32Q/16D
Ungarn  Ágnes Szávay Schweiz  Patty Schnyder 6:2, 6:4
Schweiz  Timea Bacsinszky
Italien  Tathiana Garbin
Rumänien  Sorana Cîrstea
Spanien  Anabel Medina Garrigues
6:3, 6:3
Collector Swedish Open Women
Schweden  Båstad, Schweden
International - 220.000$
Sandplatz (Rot) - 32E/32Q/16D
Frankreich  Aravane Rezaï Argentinien  Gisela Dulko 6:3, 4:6, 6:4
Argentinien  Gisela Dulko
Italien  Flavia Pennetta
Tschechien  Renata Voráčová
Tschechien  Barbora Záhlavová-Strýcová
7:60, 6:0
12. - 18.07. Internazionali femminili di tennis di Palermo
Italien  Palermo, Italien
International - 220.000$
Sandplatz (Rot) - 32E/32Q/16D
Estland  Kaia Kanepi Italien  Flavia Pennetta 6:4, 6:3
Italien  Alberta Brianti
Italien  Sara Errani
Vereinigte Staaten  Jill Craybas
Deutschland  Julia Görges
6:4, 6:1
ECM Prague Open
Tschechien  Prag, Tschechien
International - 220.000$
Sandplatz (Rot) - 32E/32Q/16D
Ungarn  Ágnes Szávay Tschechien  Barbora Záhlavová-Strýcová 6:2, 1:6, 6:2
Schweiz  Timea Bacsinszky
Italien  Tathiana Garbin
Rumänien  Monica Niculescu
Ungarn  Ágnes Szávay
7:5, 7:64
19. - 25.07. Banka Koper Slovenia Open
Slowenien  Portorož, Slowenien
International - 220.000$
Hartplatz - 32E/32Q/16D
Russland  Anna Tschakwetadse Schweden  Johanna Larsson 6:1, 6:2
Russland  Marija Kondratjewa
Tschechien  Vladimíra Uhlířová
Russland  Anna Tschakwetadse
Neuseeland  Marina Eraković
6:4, 2:6, [10:7]
NÜRNBERGER Gastein Ladies
Osterreich  Bad Gastein, Österreich
International - 220.000$
Sandplatz (Rot) - 32E/32Q/16D
Deutschland  Julia Görges Schweiz  Timea Bacsinszky 6:1, 6:4
Tschechien  Lucie Hradecká
Spanien  Anabel Medina Garrigues
Schweiz  Timea Bacsinszky
Italien  Tathiana Garbin
62:7, 6:1, [10:5]
26.07 - 01.08. Bank of the West Classic
Vereinigte Staaten  Stanford, Vereinigte Staaten
Premier - 700.000$
Hartplatz - 32E/32Q/16D
Belarus  Wiktoryja Asaranka Russland  Marija Scharapowa 6:4, 6:1
Vereinigte Staaten  Lindsay Davenport
Vereinigte Staaten  Liezel Huber
Taiwan  Chan Yung-jan
China Volksrepublik  Zheng Jie
7:5, 68:7, [10:8]
İstanbul Cup
Turkei  Istanbul, Türkei
International - 220.000$
Hartplatz - 32E/32Q/16D
Russland  Anastassija Pawljutschenkowa Russland  Jelena Wesnina 5:7, 7:5, 6:4
Griechenland  Eleni Daniilidou
Deutschland  Jasmin Wöhr
Russland  Marija Kondratjewa
Tschechien  Vladimíra Uhlířová
6:4, 1:6, [11:9]

August

Datum Turnier Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
02. - 08.08. Mercury Insurance Open presented by Tri-City Medical Center
Vereinigte Staaten  San Diego, Vereinigte Staaten
Premier - 700.000$
Hartplatz - 56E/32Q/16D
Russland  Swetlana Kusnezowa Polen  Agnieszka Radwańska 6:4, 67:7, 6:3
Russland  Marija Kirilenko
China Volksrepublik  Zheng Jie
Vereinigte Staaten  Lisa Raymond
Australien  Rennae Stubbs
6:4, 6:4
e-Boks Danish Open (Halle)
Danemark  Kopenhagen, Dänemark
International - 220.000$
Hartplatz - 32E/32Q/16D
Danemark  Caroline Wozniacki Tschechien  Klára Zakopalová 6:2, 7:65
Deutschland  Julia Görges
Deutschland  Anna-Lena Grönefeld
Russland  Witalija Djatschenko
Belarus  Tazzjana Putschak
6:4, 6:4
09. - 15.08. Western & Southern Financial Group Women's Open
Vereinigte Staaten  Cincinnati, Vereinigte Staaten
Premier 5 - 2.000.000$
Hartplatz - 56E/32Q/28D
Belgien  Kim Clijsters Russland  Marija Scharapowa 2:6, 7:64, 6:2
Belarus  Wiktoryja Asaranka
Russland  Marija Kirilenko
Vereinigte Staaten  Lisa Raymond
Australien  Rennae Stubbs
7:64, 7:68
17. - 23.08. Rogers Cup presented by National Bank
Kanada  Montreal, Kanada
Premier 5 - 2.000.000$
Hartplatz - 56E/32Q/28D
Danemark  Caroline Wozniacki Russland  Wera Swonarjowa 6:3, 6:2
Argentinien  Gisela Dulko
Italien  Flavia Pennetta
Tschechien  Květa Peschke
Slowenien  Katarina Srebotnik
7:5, 3:6, [12:10]
23. - 29.08. Pilot Pen Tennis presented by Schick
Vereinigte Staaten  New Haven, Vereinigte Staaten
Premier - 600.000$
Hartplatz - 32E/32Q/16D
Danemark  Caroline Wozniacki   Nadja Petrowa 6:3, 3:6, 6:3
Tschechien  Květa Peschke
Slowenien  Katarina Srebotnik
Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek-Sands
Vereinigte Staaten  Meghann Shaughnessy
7:5, 6:0
30.08. - 12.09. US Open 2010
Vereinigte Staaten  New York, Vereinigte Staaten
Grand Slam - $
Hartplatz - 128E/96Q/64D/32X
Belgien  Kim Clijsters Russland  Wera Swonarjowa 6:2, 6:1
Vereinigte Staaten  Vania King
Kasachstan  Jaroslawa Schwedowa
Vereinigte Staaten  Liezel Huber
Russland  Nadja Petrowa
2:6, 6:4, 7:64
Vereinigte Staaten  Liezel Huber
Vereinigte Staaten  Bob Bryan
Tschechien  Květa Peschke
Pakistan  Aisam-ul-Haq Qureshi
6:4, 6:4

September

Datum Turnier Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
13. - 19.09. Guangzhou International Women's Open
China Volksrepublik  Guangzhou, China
International - 220.000$
Hartplatz - 32E/32Q/16D
Australien  Jarmila Groth Russland  Alla Kudrjawzewa 6:1, 6:4
Rumänien  Edina Gallovits
Indien  Sania Mirza
China Volksrepublik  Han Xinyun
China Volksrepublik  Liu Wan-ting
7:5, 6:3
Bell Challenge
Kanada  Québec, Kanada
International - 220.000$
Teppich - 32E/32Q/16D
Osterreich  Tamira Paszek Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek-Sands 7:66, 2:6, 7:5
Schweden  Sofia Arvidsson
Schweden  Johanna Larsson
Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek-Sands
Tschechien  Barbora Záhlavová-Strýcová
6:1, 2:6, [10:6]
20. - 26.09. Hansol Korea Open
Korea Sud  Seoul, Südkorea
International - 220.000$
Hartplatz - 32E/32Q/16D
Russland  Alisa Kleibanowa Tschechien  Klára Zakopalová 6:1, 6:3
Deutschland  Julia Görges
Slowenien  Polona Hercog
Sudafrika  Natalie Grandin
Tschechien  Vladimíra Uhlířová
6:3, 6:4
Taschkent Open
Usbekistan  Taschkent, Usbekistan
International - 220.000$
Hartplatz - 32E/32Q/16D
Russland  Alla Kudrjawzewa Russland  Jelena Wesnina 6:4, 6:4
Russland  Alexandra Panowa
Belarus  Tazzjana Putschak
Rumänien  Alexandra Dulgheru
Slowakei  Magdaléna Rybáriková
6:3, 6:4
27.09. - 03.10. Toray Pan Pacific Open
Japan  Tokio, Japan
Premier 5 - 2.000.000$
Hartplatz - 56E/32Q/16D
Danemark  Caroline Wozniacki Russland  Jelena Dementjewa 1:6, 6:2, 6:3
Tschechien  Iveta Benešová
Tschechien  Barbora Záhlavová-Strýcová
Israel  Shahar Peer
China Volksrepublik  Peng Shuai
6:4, 4:6, [10:8]

Oktober

Datum Turnier Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
04. - 10.10. China Open
Vorlage:Flagicon Peking, China
Premier Mandatory - 4.500.000$
Hartplatz - 56E/32Q/28D
Danemark  Caroline Wozniacki Russland  Wera Swonarjowa 6:3, 3:6, 6:3
Taiwan  Chuang Chia-jung
Belarus  Wolha Hawarzowa
Argentinien  Gisela Dulko
Italien  Flavia Pennetta
7:62, 1:6, [10:7]
12. - 18.10. Generali Ladies Linz (Halle)
Vorlage:Flagicon Linz, Österreich
International - 220.000$
Hartplatz - 32E/32Q/16D
Serbien  Ana Ivanović Schweiz  Patty Schnyder 6:1, 6:2
Tschechien  Renata Voráčová
Tschechien  Barbora Záhlavová-Strýcová
Tschechien  Květa Peschke
Slowenien  Katarina Srebotnik
7:5, 7:6
HP Open Women's Open Tennis
Vorlage:Flagicon Osaka, Japan
International - 220.000$
Hartplatz - 32E/32Q/16D
Thailand  Tamarine Tanasugarn Japan  Kimiko Date Krumm 7:5, 64:7, 6:1
Taiwan  Chang Kai-chen
Vereinigte Staaten  Lilia Osterloh
Japan  Shuko Aoyama
Japan  Rika Fujiwara
6:0, 6:3
18. - 24.10. Kremlin Cup (Halle)
Vorlage:Flagicon Moskau, Russland
Premier - 1.000.000$
Hartplatz - 32E/32Q/16D
Belarus  Wiktoryja Asaranka Russland  Marija Kirilenko 6:3, 6:4
Argentinien  Gisela Dulko
Italien  Flavia Pennetta
Italien  Sara Errani
Spanien  María José Martínez Sánchez
6:3, 2:6, [10:6]
BGL Luxembourg Open (Halle)
Vorlage:Flagicon Luxemburg, Luxemburg
International - 220.000$
Hartplatz - 32E/32Q/16D
Italien  Roberta Vinci Deutschland  Julia Görges 6:3, 6:4
Schweiz  Timea Bacsinszky
Italien  Tathiana Garbin
Tschechien  Iveta Benešová
Tschechien  Barbora Záhlavová-Strýcová
6:4, 6:4
25. - 30.10. Sony Ericsson Championships
Vorlage:Flagicon Doha, Katar
Year-end championships - $
Hartplatz - 8E (RR)/4D
Belgien  Kim Clijsters Danemark  Caroline Wozniacki 6:3, 5:7, 6:3
Argentinien  Gisela Dulko
Italien  Flavia Pennetta
Tschechien  Květa Peschke
Slowenien  Katarina Srebotnik
7:5, 6:4

November

Datum Turnier Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
04. - 07.11. Commonwealth Bank Tournament of Champions
Indonesien  Bali, Indonesien
Year-end championships - 600.000$
Hartplatz - 8E
Serbien  Ana Ivanović Russland  Alissa Kleibanowa 6:2, 7:65
06. - 07.11. Fed Cup 2010 Finale Gewonnen:
Italien  Italien
Verloren:
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
3:1

Turniersiegerinnen

Titel Spielerin Grand Slam Tour Finale Premier
Mandatory
Premier 5 Premier International
Einzel Doppel Mixed Einzel Doppel Einzel Einzel Doppel Einzel Doppel Einzel Doppel Einzel Doppel
8 Argentinien  Gisela Dulko 1 1 2 2 2
Italien  Flavia Pennetta 1 1 2 2 1 1
6 Danemark  Caroline Wozniacki 1 2 1 2
5 Vorlage:CZS 1 1 1 2
Belgien  Kim Clijsters 1 1 1 1 1
Simbabwe  Cara Black 2 1 2
Vereinigte Staaten  Liezel Huber 1 2 2
Vereinigte Staaten  Serena Williams 2 2 1
Vereinigte Staaten  Venus Williams 2 1 1 1
Tschechien  Barbora Záhlavová-Strýcová 1 1 3
4 Vereinigte Staaten  Vania King 2 2
3 Belarus  Wiktoryja Asaranka 1 2
Schweiz  Timea Bacsinszky 3
Italien  Sara Errani 3
Italien  Tathiana Garbin 3
Spanien  Anabel Medina Garrigues 3
Deutschland  Julia Görges 1 2
Tschechien  Květa Peschke 1 1 1
Slowenien  Katarina Srebotnik 1 1 1
Italien  Roberta Vinci 1 2
2 Taiwan  Chuang Chia-jung 1 1
Russland  Jelena Dementjewa 2
Tschechien  Lucie Hradecká 2
Belgien  Justine Henin 1 1
Rumänien  Edina Gallovits 2
Slowenien  Polona Hercog 2
Serbien  Ana Ivanović 1 1
Russland  Marija Kirilenko 1 1
Russland  Alissa Kleibanowa 2
Russland  Alla Kudrjawzewa 1 1
Spanien  María José Martínez Sánchez 1 1
Russland  Anastassija Pawljutschenkowa 2
Vereinigte Staaten  Lisa Raymond 1 1
Frankreich  Aravane Rezaï 1 1
Russland  Marija Scharapowa 2
Italien  Francesca Schiavone 1 1
Kasachstan  Jaroslawa Schwedowa 2
Ungarn  Ágnes Szávay 2
Thailand  Tamarine Tanasugarn 1 1
China Volksrepublik  Zheng Jie 1 1
1 Schweden  Sofia Arvidsson 1
Ukraine  Aljona Bondarenko 1
Italien  Alberta Brianti 1
Taiwan  Chan Yung-jan 1
Taiwan  Chang Kai-chen 1
Rumänien  Sorana Cîrstea 1
Frankreich  Alizé Cornet 1
Griechenland  Eleni Daniilidou 1
Vereinigte Staaten  Lindsay Davenport 1
Rumänien  Alexandra Dulgheru 1
Kolumbien  Mariana Duque Mariño 1
Neuseeland  Marina Eraković 1
Deutschland  Anna-Lena Grönefeld 1
Australien  Jarmila Groth 1
Belarus  Wolha Hawarzowa 1
Tschechien  Andrea Hlaváčková 1
Serbien  Jelena Janković 1
Estland  Kaia Kanepi 1
Niederlande  Michaëlla Krajicek 1
Russland  Marija Kondratjewa 1
Russland  Swetlana Kusnezowa 1
Russland  Jekaterina Makarowa 1
Schweden  Johanna Larsson 1
China Volksrepublik  Li Na 1
Spanien  Nuria Llagostera Vives 1
Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek-Sands 1
Indien  Sania Mirza 1
Vereinigte Staaten  Lilia Osterloh 1
Russland  Alexandra Panowa 1
Osterreich  Tamira Paszek 1
Russland  Nadja Petrowa 1
Belarus  Tazzjana Putschak 1
Australien  Anastassija Rodionowa 1
Spanien  Virginia Ruano Pascual 1
Lettland  Anastasija Sevastova 1
Vereinigte Staaten  Meghann Shaughnessy 1
Australien  Samantha Stosur 1
Australien  Rennae Stubbs 1
Russland  Wera Swonarjowa 1
Russland  Anna Tschakwetadse 1
Tschechien  Vladimíra Uhlířová 1
Tschechien  Renata Voráčová 1
Belgien  Yanina Wickmayer 1
Deutschland  Jasmin Wöhr 1
China Volksrepublik  Yan Zi 1

Titel nach Länder

Titel Land Grand Slam Tour Finale Premier
Mandatory
Premier 5 Premier International
Einzel Doppel Mixed Einzel Doppel Einzel Einzel Doppel Einzel Doppel Einzel Doppel Einzel Doppel
22 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2 4 1 1 1 6 1 6
19 Russland  Russland 1 4 2 9 3
18 Tschechien  Tschechien 1 2 2 2 11
16 Italien  Italien 1 1 1 2 2 3 6
8 Argentinien  Argentinien 1 1 2 2 2
Belgien  Belgien 1 1 1 1 1 3
6 Danemark  Dänemark 1 2 1 1
Spanien  Spanien 1 1 1 3
5 Deutschland  Deutschland 1 4
Simbabwe  Simbabwe 2 1 2
Slowenien  Slowenien 1 1 1 2
Belarus  Belarus 1 1 2 1
4 Australien  Australien 1 1 1 1
China Volksrepublik  Volksrepublik China 1 1 2
Rumänien  Rumänien 1 3
Taiwan  Taiwan 1 3
3 Frankreich  Frankreich 1 1 1
Serbien  Serbien 1 1 1
2 Ungarn  Ungarn 2
Kasachstan  Kasachstan 2
Schweiz  Schweiz 2
Schweden  Schweden 2
Thailand  Thailand 1 1
1 Estland  Estland 1
Griechenland  Griechenland 1
Indien  Indien 1
Kolumbien  Kolumbien 1
Lettland  Lettland 1
Neuseeland  Neuseeland 1
Niederlande  Niederlande 1
Osterreich  Österreich 1
Ukraine  Ukraine 1

Race to the Championships

Die folgende Tabelle zeigt die Rangfolge der Spielerinnen des Race. Die besten acht Einzelspielerinnen und die besten vier Doppelpaarungen qualifizierten sich für das WTA Championships am Jahresende. Venus und Serena Williams konnten wegen einer Verletzung nicht teilnehmen.

Einzel
Pos. Spielerin Punkte Tour
1 Danemark  Caroline Wozniacki 8035 22
2 Russland  Wera Swonarjowa 6785 19
3 Belgien  Kim Clijsters 6635 14
4 Vereinigte Staaten  Serena Williams 5355 13
5 Vereinigte Staaten  Venus Williams 4985 15
6 Australien  Samantha Stosur 4982 19
7 Italien  Francesca Schiavone 4935 22
8 Serbien  Jelena Janković 4445 21
9 Russland  Jelena Dementjewa 4335 21
10 Belarus  Wiktoryja Asaranka 4235 21
11 China Volksrepublik  Li Na 3540 20
12 Belgien  Justine Henin 3415 11
13 Israel  Shahar Peer 3365 21
14 Polen  Agnieszka Radwańska 3000 18
15 Russland  Nadja Petrowa 2702 20
16 Frankreich  Marion Bartoli 2645 21
17 Russland  Marija Scharapowa 2591 14
18 Frankreich  Aravane Rezaï 2570 25
19 Russland  Marija Kirilenko 2550 23
20 Russland  Anastassija Pawljutschenkowa 2520 23
Doppel
Pos. Spielerinnen Punkte Tour
1 Argentinien  Gisela Dulko
Italien  Flavia Pennetta
8111 15
2 Tschechien  Květa Peschke
Slowenien  Katarina Srebotnik
6396 16
3 Vereinigte Staaten  Serena Williams
Vereinigte Staaten  Venus Williams
5500 4
4 Vereinigte Staaten  Lisa Raymond
Australien  Rennae Stubbs
5104 18
5 Kasachstan  Jaroslawa Schwedowa
Vereinigte Staaten  Vania King
4978 10
6 Spanien  Nuria Llagostera Vives
Spanien  María José Martínez Sánchez
3927 12
7 China Volksrepublik  Zheng Jie
Taiwan  Chan Yung-jan
3620 12
8 Tschechien  Iveta Benešová
Tschechien  Barbora Záhlavová-Strýcová
3267 14
9 Simbabwe  Cara Black
Vereinigte Staaten  Liezel Huber
3060 7
10 Russland  Marija Kirilenko
Polen  Agnieszka Radwańska
2840 9

Weltrangliste

Die Top-10 zum Ende des Jahres:

Rang Vorjahr Name Nation Punkte
1 (4) Caroline Wozniacki Dänemark 8035
2 (9) Wera Swonarjowa Russland 6785
3 (18) Kim Clijsters Belgien 6635
4 (1) Serena Williams USA 5355
5 (6) Venus Williams USA 4985
6 (13) Samantha Stosur Australien 4982
7 (17) Francesca Schiavone Italien 4935
8 (8) Jelena Janković Serbien 4445
9 (5) Jelena Dementjewa Russland 4335
10 (7) Wiktoryja Asaranka Weißrussland 4235

Preisgeld

Die Topverdiener des Jahres 2010:

Preisgeld 2010
Rang Name Einzel Doppel Mixed Bonus-Pool Gesamt
1 Kim Clijsters 5,019,440 7,025 8,595 5,035,060
2 Caroline Wozniacki 3,886,512 34,976 525,000 4,446,488
3 Serena Williams 3,707,007 559,004 4,266,011
4 Wera Swonarjowa 3,000,667 141,846 2,128 300,000 3,444,641
5 Venus Williams 2,055,778 559,004 2,614,782
6 Francesca Schiavone 2,360,751 95,883 2,456,634
7 Jelena Janković 1,803,164 33,827 300,000 2,136,991
8 Samantha Stosur 1,917,832 168,251 4,257 2,090,340
9 Jelena Dementjewa 1,346,690 550,000 1,896,690
10 Wiktoryja Asaranka 1,278,601 98,427 275,000 1,652,028

Alle Angaben in US-Dollar.

Rücktritte

Folgende bedeutende Spielerinnen beendeten 2010 ihre Tenniskarriere:

siehe auch