Levy County

County im US-Bundesstaat Florida
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2005 um 08:46 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge) (Link angepasst nach Artikelverschiebung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
US-Bundesstaat: Florida
County: Levy County
Gründung: 10. Mai 1845
Gebildet aus:
Fläche: 3.658 km²
Einwohner: 34.450 (Stand: 2000)
Bevölkerungsdichte: 12 Einwohner je km²
Vorwahl:
Adresse der
Countyverwaltung:
Offizielle Website:
E-Mail-Adresse:

Das Levy County ist ein County im US-Bundesstaat Florida, USA. Im Jahr 2000 hatte das County 34.450 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 12 Einwohner / km². Der Verwaltungssitz ist Bronson.

Geschichte

Das Levy County wurde am 10. Mai 1845 gebildet. Benannt wurde es nach David Levy, der in der Zeit 1845 bis 1851 und von 1855 bis 1861 dem US-Senat angehörte.

Geografie

Das County hat eine Fläche von 3.658 km², wovon 761 km² Wasseroberfläche sind. Das County grenzt im Uhrzeigersinn an die Counties: Dixie County, Gilchrist County, Alachua County, Marion County und Citrus County.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen eines Haushalts liegt bei 26.959 USD, das durchschnittliche Einkommen einer Familie bei 30.899 USD.
Männer haben ein durchschnittliches Einkommen von 26.029 USD gegenüber den Frauen mit durchschnittlich 20.252 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt bei 14.746 USD.
18,6 % der Einwohner und 15,0 % der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze.
23,6 % der Einwohner sind unter 18 Jahre alt und auf 100 Frauen ab 18 Jahre und darüber kommen statistisch 90,8 Männer.
Das Durchschnittsalter beträgt 41 Jahre. (Stand: 2000).

Weiterführende Bildungseinrichtungen

  • Central Florida Community College in Chiefland

Die wichtigsten Städte

Vorlage:Navigationsleiste Counties in Florida