Karl Müller (* 1852 in Langenburg (Kreis Crailsheim), † 1940 in Tübingen) war ein evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker.
Er war Professor für Kirchengeschichte unter anderem an der Universität Breslau und der Eberhard-Karls-Universität Tübingen (1903-1922).
In seinen Arbeiten vertrat er eine positivistische Deutung der Kirchengeschichte. Sein Wirken stand unter dem Einfluss von Albrecht Ritschl (1822-1889) und Adolf von Harnack (1851-1930).
Karl Müller war seit 1884 mit Bertha Weizsäcker (1864-1945) verheiratet, der Tochter von Julius Weizsäcker. Sie hatten zwei Kinder, Agnes (1886-1922), seit 1909 Ehefrau von Richard Siebeck (1883-1965), und Marie (1890-1963), seit etwa 1915 Ehefrau des Historikers Hermann Haering (1886-1967), dem Bruder von Theodor Haering.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Müller, Karl |
KURZBESCHREIBUNG | evangelischer Theologe |
GEBURTSDATUM | 1852 |
GEBURTSORT | Langenburg (Kreis Crailsheim) |
STERBEDATUM | 1940 |
STERBEORT | Tübingen |