Zum Inhalt springen

Weinkanne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2010 um 17:06 Uhr durch .Mag (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Liturgisches Gerät; Ergänze Kategorie:Kultgefäß). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Weinkanne in einer evangelischen Kirche. Auf dem Deckel ist ein Lamm erkennbar, das den Opfertod Jesu als Lamm Gottes symbolisiert.

Eine Weinkanne ist eine Kanne, die bei der Feier des christlichen Abendmahls zur Aufbewahrung des Weins verwendet wird. Von dort wird er in die Abendmahlskelche gegossen. Die Kanne ist meist kunstvoll gestaltet und kann christliche Symbole, Ornamente oder Inschriften tragen.