Olympia (Washington)

Hauptstadt des US-Bundesstaates Washington
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2010 um 08:43 Uhr durch Mjbmrbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: vi:Olympia, Washington). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Olympia ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Washington und Verwaltungssitz von Thurston County.

Olympia
Kapitol
Kapitol
Lage in Washington
Basisdaten
Gründung: 28. Januar 1859
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Washington
County: Thurston County
Koordinaten: 47° 2′ N, 122° 54′ WKoordinaten: 47° 2′ N, 122° 54′ W
Zeitzone: Pacific (UTC−8/−7)
Einwohner:
– Metropolregion:
55.605 (Stand: 2020)
294.793 (Stand: 2020)
Haushalte: 23.031 (Stand: 2020)
Fläche: 48 km2 (ca. 19 mi²)
davon 43,3 km2 (ca. 17 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 1.019 Einwohner je km2
Höhe: 29 m
Postleitzahlen: 98500-98599
Vorwahl: +1 360
FIPS: 053-51300
GNIS-ID: 1533353
Website: www.ci.olympia.wa.us
Bürgermeister: Doug Mah

Thurston County Courthouse, von 1905-1928 Kapitol
Justizpalast

Geographie

Die Stadt liegt im westlichen Teil des Bundesstaates und ist ein Zentrum für Handel, Industrie und Güterverkehr. Wichtige Industriezweige sind Holz- und Nahrungsmittelindustrie sowie die Herstellung von Kartonagen und Wohnmobilen. Daneben sind Fremdenverkehr und Fischfang von wirtschaftlicher Bedeutung. Die Gegend von Olympia ist besonders wegen ihrer Austern bekannt. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören das State Capitol Museum, dessen Sammlungen indianisches Kunstgewerbe, naturkundliche Ausstellungsstücke und Gemälde umfassen, und das Sylvester House (1856), Wohnstätte eines der ersten Siedler in diesem Gebiet. Erwähnenswert ist außerdem die Kapitol-Gruppe, die zwischen 1911 und 1935 erbaut wurde und zu der das Gebäude der Gesetzgebung, der Justizpalast und vier weitere Gebäude mit Blick auf den Hafen gehören. In der Nähe der Stadt liegen der Mount Rainier und der Olympic-Nationalpark.

Geschichte

Das Gebiet war lange Zeit vom Indianerstamm der Nisqually bewohnt. Um 1850 wurde es von Amerikanern europäischer Abstammung besiedelt, die der Siedlung den Namen Smithfield gaben. 1850 wurde die Stadt planmäßig angelegt. Sie erhielt den neuen Namen Olympia, der auf die landschaftlich schönen Olympic Mountains zurückgeht, die man von der Stadt aus sehen kann. 1853 wurde Olympia Hauptstadt des Washington-Territoriums und später des Bundesstaates, als dieser 1889 der Union beitrat.

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner[1]
1980 27.447
1990 33.729
2000 42.514
2005 44.114

Kultur

Die College-Stadt entwickelte sich in den 1990er Jahren zum Ausgangspunkt und Zentrum der Riot-Grrrl-Bewegung, die sich um das Independent-Label Kill Rock Stars entwickelte und eine reiche feministische, schwullesbische und von Punk geprägte Subkultur hervorbrachte.

Söhne und Töchter der Stadt

Quellen

  1. 1980 - 2000: Volkszählungsergebnisse; 2005 : Fortschreibung des US Census Bureau
Commons: Olympia, Washington – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien