Sarg

Behältnis für den Transport, die Aufbahrung und die Beisetzung eines Leichnams
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2004 um 15:46 Uhr durch Necrophorus (Diskussion | Beiträge) (Neuer Kurzartikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Sarg ist ein Behältnis für einen toten Körper , der in der Regel zur Bestattung in der Erde dient. Meistens wird und wurde ein Sarg aus Holz gefertigt, entweder aus geschnittenen Brettern (Brettersarg) oder aus einem ganzen Baumstamm (Baumsarg, bekannt aus prähistorischer Zeit). Daneben gibt es Särge aus Stein ([[Sarkophag]) und Steinkiste, vor allem in der späten Stein- und frühen Bronzezeit), Ton oder anderen Materialien.

Diese Form des Begräbnisgefäßes ist seit mindestens 5.000 Jahren bekannt und aus allen Teilen der Welt belegt. Eine besondere Form der Särge ist bekannt aus Ghana, wo sich die Verstorbenen Christen in einigen Regionen vor ihrem Tod wünschen können, in welchem Gefäß se beerdigt werden. So sind dort Särge in Form von Colaflaschen, Fischen oder Autos möglich.