Willendorf (Niederösterreich)

Gemeinde im Bezirk Neunkirchen, Niederösterreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2010 um 16:24 Uhr durch Joschi Täubler (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Willendorf ist eine Gemeinde mit 993 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025) im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich.

Willendorf
Wappen Österreichkarte
Wappen von Willendorf
Willendorf (Niederösterreich) (Österreich)
Willendorf (Niederösterreich) (Österreich)
Basisdaten
Staat: Osterreich Österreich
Land: Niederösterreich Niederösterreich
Politischer Bezirk: Neunkirchen
Kfz-Kennzeichen: NK
Fläche: 7,32 km²
Koordinaten: 47° 47′ N, 16° 3′ OKoordinaten: 47° 47′ 0″ N, 16° 3′ 0″ O
Höhe: 389 m ü. A.
Einwohner: 993 (1. Jän. 2025)
Bevölkerungsdichte: 136 Einw. pro km²
Postleitzahl: 2732
Vorwahl: 02620
Gemeindekennziffer: 3 18 45
Adresse der Gemeinde-
verwaltung:
Puchbergerstraße 36
2732 Willendorf
Website: www.willendorf.at
Politik
Bürgermeister: Johannes Bauer (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2010)
(15 Mitglieder)

11 ÖVP, 3 SPÖ, 1 BLK

Lage von Willendorf im Bezirk NeunkirchenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Willendorf (Niederösterreich) im Bezirk Neunkirchen (anklickbare Karte)AltendorfAspang-MarktAspangberg-St. PeterBreitenauBreitensteinBuchbachBürg-VöstenhofEdlitzEnzenreithFeistritz am WechselGloggnitzGrafenbach-St. ValentinGrimmensteinGrünbach am SchneebergHöflein an der Hohen WandKirchberg am WechselMönichkirchenNatschbach-LoipersbachNeunkirchen (Niederösterreich)OtterthalPayerbachPittenPrigglitzPuchberg am SchneebergRaach am HochgebirgeReichenau an der RaxScheiblingkirchen-ThernbergSchottwienSchrattenbachSchwarzau am SteinfeldSchwarzau im GebirgeSeebensteinSemmeringSt. Corona am WechselSt. Egyden am SteinfeldTernitzThomasbergTrattenbachWarthWartmannstettenWillendorfWimpassing im SchwarzataleWürflachZöbernNiederösterreich
Lage der Gemeinde Willendorf (Niederösterreich) im Bezirk Neunkirchen (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Geografie

Willendorf liegt im Industrieviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 7,31 Quadratkilometer. 40,3 Prozent der Fläche sind bewaldet.

Katastralgemeinden sind Dörfles, Rothengrub, Strelzhof und Willendorf.

Geschichte

Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.

Einwohnerentwicklung

Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 798 Einwohner. 1991 hatte die Gemeinde 727 Einwohner, 1981 671 und im Jahr 1971 705 Einwohner.

Politik

<div class="wahldiagramm-result"

    style="width:215px;

height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px; ">

Gemeinderatswahlen
<div class="wahldiagramm-yaxis-title" style="height:Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <px;">
 %
Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <
10
0

<div class="wahldiagramm-bar-old"

               style="background:#cccccc;
                      left:0px;
height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">

<div class="wahldiagramm-bar"

       style="background:#000000;
              width:30px;
              left:10px;

height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:0px;
              height:25px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:0px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">65,08 %
(Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p)
<div class="wahldiagramm-bar-old"

               style="background:#ffcccc;
                      left:45px;

height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar"

       style="background:#E31E2D;
              width:30px;
              left:55px;

height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:45px;
              height:25px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:45px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">20,92 %
(Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p)
<div class="wahldiagramm-bar-old"

               style="background:#c0c0c0;
                      left:90px;

height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar"

       style="background:#696969;
              width:30px;
              left:100px;

height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:90px;
              height:25px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:90px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">10,92 %
(Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“ %p)

<div class="wahldiagramm-bar"

       style="background:#205CA5;
              width:30px;
              left:145px;

height:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value-box"

       style="left:135px;
              height:25px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;"><div class="wahldiagramm-bar-value"

       style="left:135px;

bottom:Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“px;">3,08 %
(n. k. %p)

20052010
Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“

Bürgermeister der Gemeinde ist Hannes Bauer, Amtsleiter Angela Reiterer. Im Gemeinderat gibt es nach der Gemeinderatswahl 2010 bei insgesamt 15 Sitzen folgende Mandatsverteilung: Liste ÖVP 11, SPÖ 3, Liste KÖGLER 1, andere keine Sitze.

Wirtschaft und Infrastruktur

Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 41, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 19. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 362. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,86 Prozent.

  • http://www.willendorf.at
  • Drahtseilbahn Willendorf – Hohe Wand — siehe: Allerlei. Österreich. Eine Drahtseilbahn auf die Hohe Wand und auf den Schneeberg. Badener Zeitung, 2. April 1927, S. 5 [1]
 
Willendorf (rechts unten) um 1873 (Aufnahmeblatt der Landesaufnahme)